Rangersdorf
Nach 20 Jahren tritt Zlöbl nicht mehr an

 ÖVP-ler: Franz Zlöbl und Josef Kerschbaumer  | Foto: Salcher
  • ÖVP-ler: Franz Zlöbl und Josef Kerschbaumer
  • Foto: Salcher
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

In Rangersdorf tritt Bürgermeister Franz Zlöbl (ÖVP) bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 nicht mehr an. Josef Kerschbaumer neuer Spitzenkandidat der ÖVP.

RANGERSDORF. Nach 20 Jahren an der Spitze Rangersdorfs wird Bürgermeister Franz Zlöbl (ÖVP) bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 nicht mehr antreten. Der Gemeindeparteivorstand reagierte und nominierte Vizebürgermeister Josef Kerschbaumer als neuen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten. Er ist seit 1997 im Gemeinderat und seit 2015 Vizebürgermeister. Großes Anliegen ist Kerschbaumer, dass Rangersdorf eine lebenswerte Wohngemeinde für Familien bleibt. Außerdem will sich der Oberkärntner besonders um die Anliegen der Unternehmer in Rangersdorf kümmern.


Zur Person:

Josef Kerschbaumer ist verheiratet und Vater zweier Kindern. Nach Ausbildung zum Maschinenschlosser und seiner Tätigkeit in der Branche übernahm er 1997 den elterlichen Bauernhof in Tresdorf. Seit 1999 lebt und arbeitet Kerschbaumer als Landwirt im Vollerwerb. In seiner Freizeit engagiert sich Kerschbaumer in mehreren Vereinen. So ist er unter anderem stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tresdorf und Gründungsmitglied und Obmann der Theatergruppe. Auch als Gitarrist der Band „Stoffpower & more“ schlägt er seit 2008 die richtigen Töne an.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.