"Der Fortschritt der Athleten fasziniert"

2Bilder

In rund zehn Bewerben mit etwa 140 Läufen kämpften die Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Kroatien und Ungarn um Pokale, Limits und Rekorde. Beim diesjährigen internationalen Schwimm-Meeting für alle Behinderungsgruppen, das alle zwei Jahre Jahre und heuer zum 20. stattfand, nahmen etwa 78 Oberkärntner Athleten teil, die vom Behindertensportverband (BSV) Spittal/Drau unterstützt werden.

Die Kraft des Wassers

Neben der Siegeslust, steckt hinter dem Schwimmen für behinderte Sportler auch noch etwas anderes: "Das Schwimmen ist für viele der Athleten ein wahres Balsam für die Seele. Dadurch bekommen sie Selbstvertrauen, entwickeln Ehrgeiz und machen zudem auch noch körperliche Fortschritte", erklärt Haimo Platzer, Mentalbehindertenvertreter des Behindertensportverbands Spittal/Drau und Mitorganisator des Bewerbs. Auf die Frage, wie er zu dieser Funktion kam, erörtert er seine persönlichen Beweggründe. "Da mein Sohn am Down-Syndrom leidet und zudem eine Rückgratverkrümmung hatte, stand er kurz davor, ein Ganzkörperkorsett tragen zu müssen. Wir wollten das vermeiden und so versuchten wir es mit kontinuierlichem Schwimmen und bemerkten schon bald Fortschritte."

Langjährige Erfahrung

Durch das Schicksal seines Sohnes ist Haimo Platzer zum Schwimmen gekommen und ist heute Mentalbehindertenvertreter, wo er diese Fortschritte hautnah miterleben kann. "Es ist für mich immer wieder faszinierend zu beobachten, welche enormen Fortschritte die Athleten machen, weshalb mir als Vater nie ein Weg zu weit war, um mit meinem Sohn zum Training zu fahren", betont Platzer und spricht damit auch die eher rare Nachwuchssituation an. "Zwar haben wir derzeit 65 aktive Schwimmer in unserem Verband, dennoch kämpfen wir mit dem Nachwuchs, da viele Eltern oder Betreuer das Schwimmen ihrer Kinder als nicht notwendig empfinden oder ihnen die Fahrt zum Training zu weit ist", bedauert der Villacher, der von der Kraft des Wassers überzeugt ist und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Eltern von dem Erfolg dieses Sports für ihre Kinder zu überzeugen.

Vorzeigebeispiel

"In Oberkärnten haben wir einige Vorzeigebeispiele, die erfolgreich und mit Leidenschaft schwimmen", erzählt Platzer erfreut. Eines dieser Vorzeigebeispiele ist der 20-Jährige Philip Hochenberger, der nur mit einem Bein zur Welt kam. "Mein zweites Bein ist verkrüppelt, weshalb ich eine Prothese trage", erzählt der Seebodner. Durch einen Schwimmkurs mit etwa sieben Jahren kam er erstmals mit dieser Sportart in Kontakt und blieb von da an dabei. "Das Schwimmen ist für mich ein toller Ausgleich und eine Entspannung und ich merke, dass mir das Schwimmen mental und vor allem körperlich gut tut. Wenn ich mal länger nicht schwimme, habe ich oftmals mit Krankheiten zu kämpfen. Nach dem Training oder nach Wettkämpfen fühle ich mich wie neu geboren, unter Wasser bin ich für mich alleine und richtig frei", beschreibt der fünffache Staatsmeister das Gefühl im Wasser. Und Haimo Platzer fügt schnell hinzu: "Philip ist ein ausgesprochenes Talent, er zeichnet sich durch Ehrgeiz und Motivation aus und ist ein Beispiel dafür, wie viel das Schwimmen behinderten Sportler aller Behinderungsarten und -grade bringen kann beziehungsweise, wie enorm wichtig es für sie sein kann."

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.