Einsatzkräfte in Action: Dritter Triathlon am Millstätter See

- <b>Freuten sich mit dem Siegerteam:</b>Josef Krammer, Othmar Altmann, Horst Tuppinger, Wolfgang Klinar, Johann Schuster, Hellmuth Koch mit den Siegern Michael Großegger, Martin Weinstich, Ulrich Wider
- Foto: KK
- hochgeladen von Natalie Schönegger
SEEBODEN. Über 30 Dreier-Teams der veschiedensten Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigarde oder Polizei stellten sich der Herausforderung von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen. "Dieser Bewerb ist sicherlich einzigartig. Der tatsächliche Sieger im Teambewerb ist jene Mannschaft mit dem besten Mittelwert aller Mannschaften", merkt Josef Krammer vom Organisationsteam an.
Stein der Sieger
Auf dem "Stein der Sieger" wurde die Gewinner der Feuerwehr Fellach im Klauberpark in Seeboden verewigt. Auf Platz zwei landete das Rote Kreuz mit der Landesleitstelle Steiermark, den dritten Platz belegte die Feuerwehr Spittal. "Es ist für uns schön zu beobachten, wie dieser Bewerb immer besser angenommen wird", zeigten sich die beiden Organisatoren Horst Tuppinger und Hellmuth Koch zufrieden.
Als Beobachter und im kommenden Jahr vielleicht selbst mit einem Team dabei: Die Bürgermeister Wolfgang Klinar (Seeboden), Gerhard Pirih (Spittal/Drau), Martin Hipp (Radenthein) sowie der Millstätter Gemeindevorstand Johann Schuster.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.