Sport/Tennis
Tennisboom am Millstätter See

- Die Aushängeschilder der SG Millstättersee: Stefan Macheiner, Martin Pritsch, Adam Cepka, Simon Keuschnig und Mannschaftsführer Patrick Petutschnig
- Foto: Pia Steiner
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Die Spielgemeinschaft Millstättersee vertritt den Bezirk Spittal in der Tennis Landesliga A (LLA A), der höchsten Spielklasse Kärntens. 400 Aktive schlagen in Seeboden auf.
SEEBODEN. Die Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaften starteten wegen der Corona-Krise dieses Jahr nicht wie geplant Anfang Mai, sondern begannen mit über einem Monat Verspätung. Die Spielgemeinschaft (SG) Millstättersee ist in diesem Jahr mit dreizehn Mannschaften vertreten, neben fünf Herren- und drei Damen-Teams, sind auch vier Jugend-Mannschaften im Einsatz.
Die Aushängeschilder
Aushängeschild ist die erste Herrenmannschaft unter der Führung von Patrick Petutschnig, die heuer das vierte Jahr in Folge in Kärntens höchster Spielklasse – Landesliga A (LLA A) – teilnimmt. Neben Teamkapitän Patrick Petutschnig setzen die Oberkärntner auf die Asse Stefan Macheiner, Martin Pritsch, Adam Cepka, Manuel Leutschacher und Simon Keuschnig.
Die Gegner
Die Gegner im Kampf um den Tennisthron sind in der Gruppenphase der TV Kraig, der TC Fresach mit Daviscup Kapitän und Ex-Tennis-Profi Stefan Koubek sowie der TC Schoklitsch (aus Klagenfurt). Die Top 2 erreichen das Playoff. Dort würde dann im Halbfinale ein Verein aus der Gruppe LLA B (Warmbad-Villach, Bodensdorf, KLC, Bad Eisenkappel oder Raika Lienz) warten. Alle Abstiegssorgen wäre man im Falle eines Halbfinal-Einzugs los.
Die Ziele
Die erste Bewährungsprobe wartet auf Petutschnig und Co. am Samstag zuhause mit den TV Kraig. Gespielt werden fünf Einzel und zwei Doppel. Beginn ist um 10 Uhr auf der Anlage in Seeboden. "Wir erwarten spannende Matches mit hochklassigem Tennis. Alle Fans und Tennis-Begeisterten sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.", hofft Patrick Petutschnig auf kräftige Unterstützung. Als Ziel für diese Saison ist das Erreichen der Playoffs ausgegeben. Dafür ist zumindest Platz zwei nach den Gruppenspielen nötig. "Fresach ist der klare Favorit. Aber auch wir wollen ins Playoff. Unsere Anwartschaft darauf wollen wir mit einem Auftaktsieg unterstreichen", so Petutschnig.
85 neue Mitglieder
Die SG Millstätter See erlebte in den letzten Wochen einen wahren Tennisboom. 85 neue Mitglieder konnten in der Corona-Zeit gewonnen werden. Damit wuchs die Zahl der Aktiven im Klub auf 400. Aufgeschlagen wird in Seeboden übrigens auf sieben Plätzen.
Programm:
Landesliga A Herren (höchste Spielklasse Kärntens):
SG Millstättersee 1 gegen TV Kraig 1
Samstag, 20. Juni 2020 | 10.00 Uhr
Tennisanlage 1. TC Seeboden
Landesliga B Herren (2. höchste Spielklasse Kärntens):
Herren SG Millstättersee 2 gegen TC Grün/Weiss Steinfeld 1
Sonntag, 21. Juni 2020 | 9.00 Uhr
Tennisanlage 1. TC Seeboden
Zweite Mannschaft ebenfalls mit Heimpremiere
Außerdem hat die 2. Herrenmannschaft der SG Millstättersee in der Landesliga B am Wochenende ihr erstes Heimspiel gegen den TC Grün/Weiss Steinfeld 1. Dieses findet am Sonntag, 21. Juni 2020, ab 9.00 Uhr ebenfalls auf der Tennisanlage des 1. TC Seeboden statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.