Neueröffnung
„Bleamlen" für Bad Kleinkirchheim

- Stolz: Manuela Lercher und Evelin Gasser
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Evelin Gasser und Manuela Lercher bringen ab Samstag 10 Uhr Blumenfreuden zurück nach Bad Kleinkirchheim.
BAD KLEINKIRCHHEIM. Evelin Gasser und Manuela Lercher beleben ab Samstag, dem 14. November 2020, 10.00 Uhr, mit ihrem Blumenladen „bleamlen“ Bad Kleinkirchheim. Die beiden Floristinnen haben in den letzten Wochen in der Dorfstraße 91 wahrlich ein kleines Blumenparadis geschaffen. Die Oberkärntnerinnen bieten hier künftig Blumen - Kunst - Handwerk an.
Blumen, Gestecke und mehr
Auf 60 Quadratmeter Verkaufsfläche, findet der Kunde unter anderem eine Vielzahl an Topf- und Schnittblumen, liebevoll hergestellte beziehungsweise gebundene Gestecke, Adventkränze, Weihnachtssterne, Dekorationsmaterial und vieles mehr. "Wir arbeiten am liebsten mit Naturmaterialien, wie Zweige oder Gräser.“, berichten die beiden Damen. Die Schnittblumen, wie Rosen, Amaryllis oder Gerbera, sind in einem eigenen Kühl-Schauraum ausgestellt. Dadurch werden die Blumen den Kunden einerseits perfekt präsentiert und bleiben andererseits länger frisch. Ab dem Frühjahr wollen die beiden Damen auch eine kleine Auswahl an Kräutern und Salatpflanzen von regionalen Anbietern in ihr Angebot aufnehmen. Beim Einkauf der Schnittblumen wird, soweit möglich, ebenfalls auf einheimische Ware geachtet. Die Weihnachtssterne kommen zum Beispiel von einem Gärtner aus Klagenfurt.
Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Gasser und Lercher ist der Laden bestens vertraut. In selbigen Räumlichkeiten befand sich bis 2014 mit der Blumenwerkstatt bereits ein Blumenladen und beide Damen erlernten hier ihren Beruf. Zuletzt standen die Räumlichkeiten seit einiger Zeit leer. Nachdem im Frühjahr der letzte Blumenhändler im Ort durch die Corona-Krise zusperrte und die beiden Damen dadurch ihren Arbeitsplatz verloren, entschied man sich zusammenzutun und ein eigenes Blumengeschäft zu eröffnen. Mit viel Eigenleistung und Liebe wurde ein wahres Blumenparadis geschaffen. Das tragende Element im Geschäft ist Holz und jede Menge Natur. Der Geschäfts-Name „bleamlen" entstand aus dem Mundart-Begriff für Blumen. „Unsere Kunden, allen voran die Einheimischen, stehen bei uns an erster Stelle“, so die beiden Floristinnen abschließend.
Zur Sache
Das Öffnungszeiten des "bleamlen" in Bad Kleinkirchheim sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Zur Eröffnung am Samstag, 14. November 2020, hält man von 10 bis 18 Uhr offen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.