Eröffnung
Rund um die Uhr regional einkaufen

- MyAcker-Pioniere: Patrick Kleinfercher, Christoph Raunig
- hochgeladen von Lara Piery
MyAcker eröffnet erste Ackerbox in Spittal. Weitere Boxen sollen folgen.
SPITTAL. Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher, die Pioniere von MyAcker, eröffnen am 26. August ihre Ackerbox am Areal der Glanzermühle. Auch Leo Hillinger ist unter den geladenen Gästen.
Ein umgebauter Schiffscontainer
Die Ackerbox, ein umgebauter und adaptierter Schiffscontainer, ist ein "einzigartiges, modulares 24 Stunden Selbstbedienungsverkaufskonzept für regionale Produkte". Der Schiffscontainer wurde mit heimischen Lärchenholz aufgewertet, um "einen Look zu kreieren, der urban und gleichzeitig rustikal ist". Im Container selbst befindet sich eine Infrarot-Heizung für die kalten Wintermonate und ein Kühlschrank für die Frischeprodukte. Rund 40.000 Euro wurden investiert. In Zukunft bieten rund 15 Produzenten ihre Produkte in der Ackerbox an. Das Sortiment umfasst ca. 80 bis 100 Produkte, die von regionalen Produzenten stammen. "Uns ist dabei ein regionales Sortiment sehr wichtig", versichern die beiden. Besonderes Clou an der Box: Kunden können auch einzelne Produkte wie etwa eine Karotte käuflich erwerben.
Bezahlung erfolgt einfach
Die Bezahlung erfolgt simpel. Die Kunden können zwischen Barzahlung oder Kartenzahlung entscheiden. "Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit PayPal und Sofortüberweisung zu nutzen“, fügt Kleinfercher hinzu.
Weiter Ackerboxen geplant
Von der Idee bis zur Entstehung der fertigen Ackerbox dauerte es nur rund 1,5 Monate. "Die Ackerbox in Spittal ist jedoch erst der Anfang", erklären die beiden. Geplant sind vier weitere Boxen in ganz Kärnten, danach sollen die Ackerboxen österreichweit aufgestellt werden. Das Sortiment soll sich dabei regional unterscheiden. "Unsere Ackerboxen werden dabei an einem zentralen Punkt in der jeweiligen Stadt platziert", erklärt Raunig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.