RHI Magnesita
Schnupperlehrlinge bekamen im Werk Radenthein Einblick in ihre Traumberufe

Zehn Schnupperlehrlinge mit Migrationshintergrund konnten im Radentheiner Werk einen Einblick in den Berufsalltag bekommen | Foto: RHI Magnesita
3Bilder
  • Zehn Schnupperlehrlinge mit Migrationshintergrund konnten im Radentheiner Werk einen Einblick in den Berufsalltag bekommen
  • Foto: RHI Magnesita
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

RADENTHEIN. Pünktlich zum Sommerstart traten zehn motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund ihre dreitägige Schnupperlehre im Werk Radenthein von RHI Magnesita an.

Über Arbeitsalltag informieren

Nachdem die „Lehrlinge auf Zeit“ eingehend mit den Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht wurden, stand eine ausführliche Werksbesichtigung auf dem Programm. Dabei hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ChemieverfahrenstechnikerInnen, MaschinenbautechnikerInnen und ElektrotechnikerInnen zu unterhalten und sich über ihren Arbeitsalltag zu informieren. Im Anschluss durften sie in der Werkstatt ihre ersten Lehrstücke herstellen und den Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen testen. Zum Abschluss machten die Jugendlichen den offiziellen Aufnahmetest für Lehrlinge und bekamen Feedback von den AusbildnerInnen.

Großer Bedarf an Fachkräften

„Als globales Unternehmen haben wir einen großen Bedarf an Fachkräften, die international einsetzbar sind. Mit dieser Aktion holen wir uns kluge, interessierte und weltoffene Köpfe ins Unternehmen und zeigen ihnen, was wir als Arbeitgeber zu bieten haben. Ich hoffe, viele von den Jugendlichen bald als Auszubildende bei uns begrüßen zu dürfen“, zeigt sich Reinhard Zammernig, Lehrlingsbeauftragter des Werks Radenthein über den Erfolg der Schnupperlehre erfreut. Organisiert wurde die Aktion gemeinsam mit der Initiative „Talente für Österreich“ Leoben und der Diakonie Kärnten.

Zehn Schnupperlehrlinge mit Migrationshintergrund konnten im Radentheiner Werk einen Einblick in den Berufsalltag bekommen | Foto: RHI Magnesita
Zuerst gab es eine ausführliche Werksbesichtigung | Foto: RHI Magnesita
Auch die Herstellung von eigenen Werkstücken stand bereits am Programm | Foto: RHI Magnesita
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.