Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
2018 stehen Investitionen von mehr als zehn Millionen Euro an.
SEEBODEN. Die Goldeck Textil GmbH kann auf eine 70-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Aus dem Traditionsunternehmen, das sich nach seiner Gründung im Jahr 1947 auf die Steppdeckenproduktion spezialisiert hatte, sind im Laufe der Zeit vier eigenständige Marken entstanden: CARINTHIA – Schlafsäcke und Isolationsbekleidung „Made in Europe“; BluTimes – Europas führender Wasserbettenhersteller; Goldeck Austria - hochwertige Bettwaren; G-LOFT® Faser - das Herzstück in allen Marken des Unternehmens.
350 Mitarbeiter
Das kontinuierliche Unternehmenswachstum in den letzten Jahrzehnten hat dazu geführt, dass sich die Goldeck Textil GmbH als bedeutender Partner am Markt etabliert hat. Weitblick und Unternehmergeist machen das Unternehmen mit rund 350 Mitarbeitern (davon 56 am Standort Seeboden) zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
Das Jahr 2017 stand nicht nur im Zeichen des Firmenjubiläums, sondern auch der Zukunft. Der Umbau des Firmensitzes in Seeboden wird 2018 abgeschlossen und in der Slowakei ist eine neue hochmoderne Fabrikshalle samt Vlies-Produktionsmaschine entstanden. Die Investitionssumme in Seeboden beläuft sich auf zwei Millionen, in der Slowakei auf rund 8,5 Millionen Euro.
Diese weltweit einzigartige Produktionsanlage soll die Zukunft des Unternehmeionen langfristig sichern, so Firmengründer August Mayer, der 2017 zum "Unternehmer des Jahres" durch den Fachverband der Textil- und Bekleidungsindustrie ernannt wurde. Die Auszeichnung basiert auf seinen außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der österreichischen Textilindustrie, sowie seinem unermüdlichen Unternehmergeist. Außerdem konnte die Firma Goldeck Textil GmbH 2017 im Rahmen der Aktion „Austrian Leading Companies“ den zweiten Platz belegen.
„Stärken stärken“
Unter dem Motto „Stärken stärken“ wird auch 2018 an der Verbesserung bestehender Produkte, Prozesse und Arbeitsabläufe gearbeitet. "Durch den Ausbau der Firmenzentrale werden optimale Voraussetzungen für unsere Mitarbeiter geschaffen", so August Mayer. "Kontrolliertes Wachstum ist die Devise für die Ausrichtung der kommenden Jahre. Bereiche wie beispielsweise der Internethandel sollen optimal an die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet werden um langfristiges Wachstum zu generieren."
Sinn in Seeboden
Ein Meilenstein im Vorjahr war einmal mehr das traditionelle "Herbstgespräch" , für das August und Marika Mayer den renommierten Volkswirtschaftler
Hans-Werner Sinn gewinnen konnten.
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...
Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.