Bewegung, Kunst, Künstler und Natur

Die auf einem Floß platzierten "Schriftzeichen" stammen von Manfred Wakolbinger
33Bilder
  • Die auf einem Floß platzierten "Schriftzeichen" stammen von Manfred Wakolbinger
  • hochgeladen von Michael Thun

MILLSTATT. Das "Juwel Kärntens", das durch See, Berge und Kulinarik glänzt, ist um eine Facette reicher geworden, um Kunst, genauer: KUNSTradln. Auf einer Länge von zehn Kilometern präsentieren 68 lokale, nationale wie internationale Künstler an 25 Standorten ihre 640 Werke - Skulpturen aus Holz und Metall, Malerei, Grafiken, Textilkunst, Keramik, Fotografie und Videoinstallationen. Offiziell eröffnet wird der Kunst-Radweg am Donnerstag, 7. Juni, um 14 Uhr in der Galerie Lindenhof von Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser.

Idee stammt von Petra Weißenböck

Initiatorin und Kuratorin ist Lindenhof-Galeristin Petra Weißenböck. Die aus dem niederösterreichischen Dunkelsteinerwald stammende kunstaffine Betriebswirtin hatte über den aus Malta stammenden Bildhauer Egon Straszer Lindenhof-Eignerin Ina Maria Lerchbaumer kennen gelernt und auf ihr Bitten drei Mal den Spittaler Pulcinella-Ball zu karikativen Zwecken mit Kunstwerken "bespielt", wie sie erzählt. Damit die nicht nur stunden-, sondern monatelang zu erleben  sind, mussten neue Ideen her. Dem Brainstorming im Mai 2017 mit Weißenböck, Lerchbaumer, deren Sekretärin Elisabeth Rosegger, Bürgermeister Hans Schuster mit Gattin Erika und dessen Vize, Kulturreferent Michael Printschler, erwuchs einmal die Galerie, zum anderen KUNSTradln.

Verein im Jänner gegründet

Die Galerie Lindenhof wurde am 10. Mai mit 120 Künstlern sowie deren Partnern und Kindern, von der Öffentlichkeit aber kaum wahrgenommen, eröffnet. Das soll mit "KUNSTradln" anders werden, finanziell unterstützt von Bund, Land und Gemeinde sowie namhaften Sponsoren. Getragen wird "das gelungene Spiel aus Bewegung, Kunst, Künstler und Natur", wie es in der Einladung zur Eröffnung heißt, von einem im Jänner gegründeten Verein. Obfrau ist Petra Weißenböck, ihre Stellvertreter Hans Schuster und Greißlerei-Wirt Mario Egger.

Teilnehmer bekommen einen KUNSTradl-Pass und können sich an den Routen ihre Stempel eintragen lassen. Ist der KUNSTradl-Pass vollständig abgestempelt, erhält der Teilnehmer im Tourismusverband, in der Lindenhof Galerie oder im Rathaus einen schmucken Jute-Sack. Das KUNSTrad 2018 währt bis zum 28. Oende ktober und soll mit jährlich wechselndem Jahresprogramm fortgesetzt werden.

Ausstellende Künstler heuer sind: Helmut Arnez / Amy Brier / Maria Baumgartner / Brigitte Corell / Nemanja Cvijanovic / Regula Dettwiler / Veronika Dirnhofer / Stefan Draschan / Cäcilia Falk / Josef Floch / Herbert Golser / Gabriele Hain / Clemens Heinl / Anna Heindl / Johannes Heuer / Lore Heuermann / Tomas Hoke / Robert Kabas / Franz Kaindl / Gerhard Kaiser / Jakob Lena Knebl / Brigitte Kowanz / Edith Kramer / Lisa Kunit / Kunst & Co Millstatt / Brigitte Lang / Thomas Laubenberger Pletzer / Johannes Leitner / Alois Lindenbauer / Helmut Machhammer / Elke Maier / Alois Mosbacher / Ingrid Neuwirth / Ingrid Niedermayr / Oswald Oberhuber / Robert Oltay / Bettina Patermo / Georg Planer / Katja Praschak / Michael Printschler / Frenzi Rigling / Gabriele
Schöne / Anneliese Schrenk / Frederike Schweizer / Max Seibald / Wilhelm A. Seibetseder / Hubert Sielecki / Rudolf Sodek / Katharina Steiner / Egon Straszer / Helmut & Matthias Swoboda / Maria Temnitschka / VOKA / Manfred Wakolbinger / Niclas Anatol Walkensteiner / Johann Weyringer / Andreas Werner / Markus Wilfling.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.