News

Bekanntmachung
Am 20.Mai 2012 ist es wieder mal soweit. Da treffen sich die Blindenführhundehalter/innen und Blinderführhundeausbilder/innen aus der Schweiz-Deutschland und Österreich zu einem ein wöchigen Blindenführhundeseminar in Stubenberg am See in der Steiermark. Außer den Seminaren und praktischen Übungen sorgen Frau Anneliese Greimel und Ihr gesammtes Team für das leibliche Wohl

Kontakt:

Gästehaus Stubenberg
Frau Anneliese Greimel
Dorfstraße 140
8223 Stubenberg am See
Tel.: 03176/88 45
Fax: 03176/88 45-99
eMail: stubenberg@stbsv.info

Hier einen Auszug aus dem Seminar:

FACHGRUPPE BLINDENFÜHRHUNDEHALTER
Fachgruppe des Österreichischen Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes

13. BLINDENFÜHRHUNDESEMINAR
In der Zeit vom 20-27.5.2012 im Gästehaus A-8223 Stubenberg am See, Stmk

P r o g r a mm

Sonntag 20.05.2012
Anreise der Teilnehmer und gemütlichen Abend
Peter Farnworth stellt sich vor und spricht über: „Mit dem Blindenführhund um die Welt“

Montags 21.05.2012
8.45 Trainerbesprechung
9.00 Begrüßung und Eröffnung des Seminars durch Fachgruppenleiter Rene Kölbl
9.15 Gruppenauslauf, Unterordnung und Konzentrationsübungen
10.15 bis 10.30 Berufsbild eines Blindenführhundetrainers (Ausbildung nach IGDF Standard)
10.30 Mag. Karin Hinteregger zum Thema: Sinne, Orientierung und Ausgleich zur Führarbeit
12.00 Mittagessen
13.00 Trainerbesprechung
13.30 praktische Übungen zum Vormittagsvortrag – (Ultraschallpfeife, Bewegungsehen, Fitness für den Hund z.B. durch Laufband)
16:00 Kaffeepause
16.30 Trainerbesprechung
17.00 Apportiertraining, Maulkorbtraining Laufbandtraining,,
18. Abendessen
19:15 Uhr Claas (Tagesthema angleichen)

Dienstag 22.05.2012
8.45 Trainerbesprechung
9.15 Gruppenauslauf, Unterordnung und Konzentrationsübungen
9.45 Führarbeit (Rundweg in Stationen aufgeteilt mit Bewertung)
12.00 Mittagessen
13.00 Trainerbesprechung
13.30 Führarbeit (Schwerpunkttraining nach Bedarf lt. Vormittagsbewertung)
16:00 Kaffeepause
16.30 Trainerbesprechung
17.00 Apportiertraining, Maulkorbtraining Laufbandtraining
18.00 Abendessen
19:00 Claas - Vortag zum Tagesthema

Mittwoch 23.05.2012
8.45 Trainerbesprechung
9.15 Gruppenauslauf, Unterordnung und Konzentrationsübungen
ca. 10.00 Uhr Abfahrt nach Graz mit Bus bis Gld. u. Zug nach Graz HBF
• Bahnhofstraining, Bahnsteig, Rolltreppen verweigern, gläserne Treppe, Lift
• Öffentl. Verkehrsmittel
• Besuch des Steirischen Blinden- und Sehbehindertenverband (Möglichkeit Hilfsmittelausstellung oder Zentrum mit Schloßberg)
• Stadtzentrum, Schloßberg
Rückreise

Donnerstag 24.05.2012
8.45 Trainerbesprechung
9.15 Gruppenauslauf, Unterordnung und Konzentrationsübungen
9.30 Vortrag Cornelia Albrecht „Erste Hilfe beim Hund“ (Jeder Hundehalter kann seine persönliche Erste Hilfe Tasche mitbringen und von der Tierärztin auf Vollständigkeit überprüfen lassen).
12.00 Mittagessen
13.45 Trainerbesprechung
14.15 Führarbeit - Seerunde (gleichmäßiges Führen, links Rand, rechts Rand, Abgrundverweigerung am Steg, Nachgehen, Bank anzeigen, Ablegen im Kaffee usw.)
16:30 Trainerbesprechung
17.00 Apportiertraining, Maulkorbtraining, Laufbandtraining
18.00 Abendessen
19:00 Claas - Vortag zum Tagesthema

Freitag 25.05.2012
8.45 Trainerbesprechung
9.15 Gruppenauslauf, Unterordnung und Konzentrationsübungen
9.30 Vortrag Peter Farnworth – Reisen mit Führhund, Vorbereitungen und Tipps
12.00 Mittagessen
13.45 Trainerbesprechung
14.15 Führarbeit (Rundweg in Stationen aufgeteilt, mit Bewertung)
16:30 Trainerbesprechung
17.00 Schlussbesprechung - Auswertung der Aufzeichnungen mit dem Ausbildner/Trainer des Hundes, danach Vernichtung der Aufzeichnungen
18.00 Führarbeit - Wanderung zum Heurigen,
• Nachttraining beim nach Hause gehen

Samstag 26.05.2012
9:00 Uhr Zum Abschluss machen wir wieder das beliebte Hunderennen.
10.30 Uhr das 1. Lebensjahr eines künftigen Blindenführhundes
Besuch von Patenfamilien mit ihren Junghunden (künftige Blindenführhunde)
Aufgabe einer Patenfamilie – was passiert bei einem Patentreffen?
12:00 Uhr Grillen als Mittagessen

Hauptversammlung der Fachgruppe „Blindenführhundehalter“ mit( Neuwahlen, Kassier)!

Sonntag 27.05.2012
Abreise der Teilnehmer

Vom Montag bis Samstag gibt es die Möglichkeit Hundepflege in der Praxis. vom Hundestudio Regina aus St. Pölten zu bekommen.
Ihr solltet Bitte schon im vorhinein mir Regina Unger die Termiene festlegen sodas es zu keine Wartezeiten kommen kann!
Baden und Ausbürsten Labrador € 40,00
Golden Retriever und Schäferhund € 47,00
Groß Pudel Baden, Bürsten und Schnitt € 67,-

Leiterin der praktischen Übungen ist Frau Maria Gerstmann sie wird unterstützt von Mag. Karin Hinteregger, Frau Sabine Muschl (Österreich) , Frau Christine ALLENBACH (Schweiz), Herrn Josef BÜRGER (Österreich) und Herrn Claas EßER (Deutschland) und weiteren Trainern
Programm Änderungen vorbehalten.

Essenzeiten im Gästehaus Stubenberg:
Ab 7:30 Uhr Frühstück
12.00 Uhr Mittagessen
16.00 Uhr Kaffeepause
18.00 Uhr Abendessen

Es wird gebeten, die Hunde im Haus an die Leine zu nehmen und darauf zu achten, dass die Hunde in der Gartenanlage ihre Notdurft nicht verrichten.
Weiters wird darauf hingewiesen, dass jeder Hundehalter für den Freilauf/Auslauf seines Hundes zur Verrichtung der Notdurft (Gassi gehen), selbst verantwortlich!
WICHTIG !!!!!
Gutes Schuhwerk und Regenkleidung nicht vergessen!, da der Grazausflug bei jedem Wetter stattfinden wird!

Auf Euer kommen freue ich mich

mit freundlichen Grüßen, Kölbl René

Quelle : Blindenführhunde Seminar ( Fachgruppenleiter )

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.