Perpetuum ganz großartig

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Theatertruppe Perpetuum zeigte ihr neues Stück. Vom Publikum gab es dafür Standing Ovations.
ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Motto "Noch ist Polen nicht verloren" spielte die St. Pöltner Theatergruppe Perpetuum ihr neuestes Stück im ehemaligen Forum-Kino. Und das Publikum war restlos begeistert über die tollen Schauspieler, die bis an die Grenzen gingen. Das Stück selbst von Jürgen Hofmann wurde bereits einmal verfilmt. Der Streifen hieß "Sein oder Nichtsein". In der Komödie geht es um eine Schauspieltruppe im besetzten Polen. Besonders hervorzuheben sind die Schauspielleistungen von Fritz Humer, Layla Black und Martin Freudenthaler. Aber auch der Rest der Truppe überzeugte restlos. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher und die Schauspieler, von welcher Figur von William Shakespeare sie besonders angetan sind? "Mein Favorit ist der Puck im Sommernachtstraum", so Regisseurin Susi Denk. "Mein Lieblingspart ist die Lady Macbeth", lachte Hauptdarsteller und Regisseur Fritz Humer. "Keine Frage, für mich ist Hamlet die beste Rolle", so hingegen Schauspieler Alex Kuchar. "An Othello kommt nichts heran", so Besucherin Ulli Heimberger. "Ich liebe den Hamlet", sagte wiederum ihr Ehemann Thomas Heimberger. "Die beste Rolle ist der Cäsar", sprach Hasan Ocak. "Für mich geht nichts über Marcus Antonius", so Patrick Kaiblinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.