Böheimkirchen
Caritas startet Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene

- Neben der Soforthilfe in der Höhe von max. 2.100 Euro, die die Caritas gemeinsam mit der Aktion „Österreich hilft Österreich“ an Betroffene ausbezahlt, gehören bei Härtefällen auch carla- und Lebensmitel-Gutscheine zum Hilfsangebot.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Martina Schweller
Am 19. September hat die Pfarrcaritas in Böheimkirchen ihre Soforthilfe-Aktion für Hochwasseropfer gestartet. Bereits seit 18. September sind in den betroffenen Gemeinden Sprechstunden eingerichtet worden, um schnell Hilfe zu leisten.
BÖHEIMKIRCHEN. „Der Andrang war enorm. Viele Menschen haben alles verloren und stehen ohne Wohnung und trockene Kleidung da", berichtet Christian Köstler von der Pfarrcaritas. Caritasdirektor Hannes Ziselsberger bedankt sich bei Freiwilligen und Spenderinnen und Spendern: „Ohne ihre Unterstützung wäre diese Hilfe nicht möglich." Neben Soforthilfen von bis zu 2.100 Euro gibt es Lebensmittel- und carla-Gutscheine.
Soforthilfe-Aktion der Pfarrcaritas angelaufen
Die Caritas St. Pölten hat seit gestern Büros für Akuthilfe-Sprechstunden in den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden eingerichtet. Weitere folgenden in den kommenden Tagen.

- Hilfsaktion für Hochwasseropfer
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Martina Schweller
„Der Andrang heute war unglaublich", erzählt Pfarrcaritasleiter Christian Köstler, der heute die Sprechstunden für die Hochwasser-Akuthilfe durchgeführt hat. „Die Menschen sind verzweifelt, es sind viele Tränen geflossen, manche haben einfach alles verloren und die einzig trockene Kleidung ist jene, die sie am Körper tragen. Es kommen alte alleinstehende Menschen genauso wie die junge Familie mit Baby, sie alle haben jetzt keine Wohnung mehr und versuchen, irgendwo notdürftig unterzukommen. Was alle, die heute da gewesen sind eint, ist ihre unglaubliche Dankbarkeit für jede Hilfe und die Möglichkeit über das Erlebte reden zu können."
Caritasdirektor Hannes Ziselsberger zeigt sich tief betroffen:
„Mein Dank gilt allen Mitarbeiter*innen, den vielen Freiwilligen sowie den Spenderinnen und Spendern für ihre großartige Unterstützung. Ohne sie wäre diese Hilfe nicht möglich."
Neben der Soforthilfe in der Höhe von max. 2.100 Euro, die die Caritas gemeinsam mit der Aktion „Österreich hilft Österreich“ an Betroffene ausbezahlt, gehören bei Härtefällen auch carla- und Lebensmitel-Gutscheine zum Hilfsangebot. Die Aktion ist als schnelle Überbrückung gedacht, bis Mittel aus den Katastrophenfonds bei Betroffenen eintreffen oder Versicherungen mögliche Schäden zahlen.
Auch die Pfarrgemeinden sind aktiv involviert. "Wir bauen gemeinsam ein Netzwerk der Nächstenliebe auf, das den Menschen in dieser schwierigen Zeit zeigt: Wir lassen sie nicht alleine", so Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, der ebenfalls heute in Böheimkirchen dabei war.

- Die Caritas St. Pölten hat seit gestern Büros für Akuthilfe-Sprechstunden in den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden eingerichtet.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Martina Schweller
Anträge können im Zuge der Sprechstunden ausgefüllt oder bereits vorab ausgedruckt werden. Caritas Soforthilfe und Liste mit Büros für Akuthilfe-Sprechstunden unter:
www.caritas-stpoelten.at/akuthilfe-hochwasser
Caritas Spendenkonto
IBAN: AT28 3258 5000 0007 6000
BIC: RLNWATWWOBG
Kennwort: „Katastrophenhilfe Österreich“
Online-Spenden: www.caritas.at/katastrophenhilfe-inland



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.