Das Herz wird nicht dement

- Gottesdienstfeier im Pflegeheim St. Elisabeth mit Weinpfarrer Hans Denk und Caritas-Expertin Lea Hofer-Wecer.
- hochgeladen von Bernhard Herzberger
Caritas-Angebot für Demenzkranke und deren Angehörige
22.000 Menschen in NÖ leiden an Demenz. Anliegen der Caritas der Diözese St. Pölten ist es, für die Betroffenen – Erkrankte, wie auch Angehörige – ein stützendes Umfeld zu schaffen. Das sagte Lea Hofer-Wecer, Fachexpertin der Caritas der Diözese am Sonntag bei einem Gottesdienst im Pflegeheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten Wagram.
Unter dem Motto „Das Herz wird nicht dement“ feierte Weinpfarrer Hans Denk mit der Leiterin der Caritas-Kompetenzstelle für Demenzkranke, Hofer-Wecer, BewohnerInnen des Pflegeheims, deren Angehörigen und PfarrCaritas-Referentin Christa Herzberger den Gottesdienst – eine Schwerpunktveranstaltung im Rahmen der PfarrCaritas Tage, die dieser Tage in der Diözese St. Pölten stattfinden. „Wir wollen damit Begegnungsmöglichkeiten für sozial engagierte Pfarrangehörige und Gelegenheit zum Kennenlernen verschiedener Caritas-Einrichtungen und Angebote geben“, so Christa Herzberger von der PfarrCaritas. „Frau Hofer-Wecer von der Kompetenzstelle steht etwa auf Anfrage von Pfarren gerne für die Mitgestaltung eines Gottesdienstes zum Thema Demenz zur Verfügung“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.