Caritas St. Pölten
Gedenken an jene, die durch Suizid verstorben sind

Der „Fluss des Lebens“ in der Mitte des Raums. | Foto: Caritas St. Pölten
5Bilder
  • Der „Fluss des Lebens“ in der Mitte des Raums.
  • Foto: Caritas St. Pölten
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Anlässlich des Welttags der Suizidprävention veranstaltete die Kompetenzstelle Trauer am 6. und 7. September im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten und im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten eine Gedenkfeier für alle, denen das Leben zu schwer geworden ist.

ST. PÖLTEN. Mit gemeinsamen Erinnerungsritualen, Texten, Musik und der Möglichkeit zum Gespräch konnten Angehörige von Suizidopfern bei den Gedenkfeiern ihrer Trauer Raum und den geliebten Verstorbenen in unserer Mitte einen Platz geben.

„Ich war sehr berührt, in allererster Linie von dem besonderen Rahmen, der für dieses schwierige Thema geschaffen wurde und wie wunderschön der Raum gestaltet war. Der ‚Fluss des Lebens‘ in der Mitte des Raums ist mir ein unvergesslich schönes Bild. Die ausgewählten Texte, sorgsam und einfühlsam vorgetragen. Im Angebot der Gedenkfeier ist so viel Wohlwollen und Liebe, das kann nur trösten und zur Heilung beitragen“,

schildert eine Teilnehmerin.

Gerti Ziselsberger, Leiterin der Kompetenzstelle Trauer erzählt:

"Für Menschen, die um jemanden trauern, der durch Suizid verstorben ist, hat sich plötzlich - von einer Minute auf die andere - alles verändert. Sie sind nun Angehörige von jemanden, der sich das Leben genommen hat. Sie spüren vielleicht Scham und das Tabu, das um dieses Thema liegt. Oft können sie die Traurigkeit über den Verlust gar nicht aufkommen lassen, sondern stellen sich Fragen nach dem Warum. Hier wollen wir helfen.“

Lucis Deinhofer, Leiterin des Bildungshaus St. Benedikt, die Musikerinnen Manuela Weiss, Sigrid Prieler und Gertraud Großhauer, Ingrid Jenker vom AKUTteam, Gerti Ziselsberger, Leiterin der Kompetenzstelle Trauer, Beatrix Wenka von der Telefonseelsorge, Barbara Kögl, Mobiler Hospizdienst der Caritas St. Pölten | Foto: Caritas St. Pölten
  • Lucis Deinhofer, Leiterin des Bildungshaus St. Benedikt, die Musikerinnen Manuela Weiss, Sigrid Prieler und Gertraud Großhauer, Ingrid Jenker vom AKUTteam, Gerti Ziselsberger, Leiterin der Kompetenzstelle Trauer, Beatrix Wenka von der Telefonseelsorge, Barbara Kögl, Mobiler Hospizdienst der Caritas St. Pölten
  • Foto: Caritas St. Pölten
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Bei den angebotenen Gesprächsinseln mit Mitarbeiter*innen vom AKUTteam NÖ, der Telefonseelsorge, dem Mobilen Hospizdienst, dem Psychosozialen Dienst und der Kompetenzstelle Trauer gab es die Möglichkeit für weiterführende Gespräche, Reflexion und Diskussion.

„Was für ein Glück, dass mir die Ankündigung zu ihrer Veranstaltung zugefallen ist“,

sagte die Teilnehmerin nach dem Besuch der Gedenkfeier, die ihren Vater erst vor Kurzem verloren hat.

"Die Möglichkeit vor der Gedenkfeier im begleiteten Gespräch, Wege aus der Sprachlosigkeit zu finden, Gefühle anzusprechen, Verständnis zu erfahren, wichtige Informationen zu bekommen und zu erleben, dass ich nicht alleine bin, hilft beim Weitergehen. Das Reden und Zuhören tat einfach gut.“

Gruppe für Trauernde nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen
Weiterführend bietet der Mobile Hospizdienst der Caritas eine begleitete Gruppe für Hinterbliebene an, die einen Menschen durch Suizid verloren haben.
Wann: dienstags 18:00 bis 19:30 Uhr, 8. Okt., 12. Nov. und 10. Dez. 2024 sowie 7. Jänner und 4. Feb. 2025
Wo: Caritas Beratungszentrum, Schulgasse 10, 3100 St. Pölten

Anmeldung und Information zur Gruppe:
Barbara Kögl, 0676 83 844 632, barbara.koegl@caritas-stpoelten.at
Gerti Ziselsberger, 0676 83 844 7373, gertrude.ziselsberger@caritas-stpoelten.at

Hilfe fürs Haus der Frau in St. Pölten
Dank an die Helfer von „Essen Auf Rädern“
Der „Fluss des Lebens“ in der Mitte des Raums. | Foto: Caritas St. Pölten
Lucis Deinhofer, Leiterin des Bildungshaus St. Benedikt, die Musikerinnen Manuela Weiss, Sigrid Prieler und Gertraud Großhauer, Ingrid Jenker vom AKUTteam, Gerti Ziselsberger, Leiterin der Kompetenzstelle Trauer, Beatrix Wenka von der Telefonseelsorge, Barbara Kögl, Mobiler Hospizdienst der Caritas St. Pölten | Foto: Caritas St. Pölten
Foto: Caritas St. Pölten
Foto: Caritas St. Pölten
Foto: Caritas St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.