Wohnheim Kalvarienberg
Hilfe auf dem Weg in ein geregeltes Leben

Mitarbeiter Franz Zöchling, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer und Mitarbeiterin Brigitta Major | Foto: Martin Köhler
  • Mitarbeiter Franz Zöchling, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer und Mitarbeiterin Brigitta Major
  • Foto: Martin Köhler
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen.

ST. PÖLTEN. Das Areal umfasst 19 Wohnheimplätze für volljährige Männer sowie ein Tageszentrum.

„Das Wohnheim Kalvarienberg bietet in Not geratenen Männern eine Anlaufstelle und hilft ihnen auf dem Weg zurück in ein geregeltes Leben. Ich danke den hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre wertvollen Leistungen“,

so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Mitarbeiter Franz Zöchling, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer und Mitarbeiterin Brigitta Major | Foto: Martin Köhler
  • Mitarbeiter Franz Zöchling, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer und Mitarbeiterin Brigitta Major
  • Foto: Martin Köhler
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Die Ziele im Wohnheim Kalvarienberg

... sind eine Stabilisierung der persönlichen Situation und Lebensverhältnisse sowie die Unterstützung bei der Re-Integration ins Erwerbs- und Gesellschaftsleben. Das Wohnheim bietet alle Leistungen der Grundversorgung, also Bereitstellung von Wohnraum, Verpflegung, Wasch- und Aufbewahrungsmöglichkeit, die Anmeldung einer Meldeadresse sowie die Vermittlung an weiterführende Betreuungseinrichtungen an. Durch das Team der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter vor Ort sind auch Beratungen in finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Angelegenheiten, Krisenintervention und Motivationsarbeit gesichert. Am Kalvarienberg setzen sich – neben dem multiprofessionellen Team – Zivildiener und freiwillige MitarbeiterInnen für das Wohl der Gäste ein.

Das könnte dich auch interessieren

Dunks, Dribblings und Dreipunktewürfe am See
Maturaklasse feiert Abschluss im Bildungszentrum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.