Männerwohnheim

Beiträge zum Thema Männerwohnheim

Mitarbeiter Franz Zöchling, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer und Mitarbeiterin Brigitta Major | Foto: Martin Köhler

Wohnheim Kalvarienberg
Hilfe auf dem Weg in ein geregeltes Leben

Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen. ST. PÖLTEN. Das Areal umfasst 19 Wohnheimplätze für volljährige Männer sowie ein Tageszentrum. „Das Wohnheim Kalvarienberg bietet in Not...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Bild wurde gemeinschaftlich im Mariahilfer Männerwohnheim Vinzenzhaus hergestellt, es hat die Maße 200 x 70 Zentimeter und kann ab 8. Juni im Grätzlherz besichtigt und erstanden werden. | Foto: Stelzer
1 2

Grätzelherz in Hietzing
Bilder aus dem Vinzenzhaus werden ausgestellt

Bilder aus einem Kunstworkshop im Vinzenzhaus werden nun im Hietzinger Grätzelherz ausgestellt. WIEN/HIETZING. "Kunst spielt im Vinzenzhaus der Caritas eine ganz wesentliche Rolle", sagt die Hietzinger Kunsttherapeutin Katharina Stelzer. Einmal im Monat hält sie im Männerwohnheim in der Mariahilfer Gfrornergasse 12 einen Kunstworkshop ab. Teilnehmer sind Bewohner des Hauses, das ehemals Wohnungssuchenden ein Zuhause bietet. Mithilfe von Betreuung der Mitarbeiter der Caritas werden die Männer,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Ein Bild des ehemaligen Männerwohnheims aus dem Jahr 2003. | Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Umbau zum Seniorenschlössel

BRIGITTENAU. Aus dem ehemaligen Männerwohnheim in der Meldemannstraße 27 wurde das Seniorenschlössel "wie daham". Unser bz-Leser Friedrich Techler hat 2003 die Aufnahme gemacht, als ausgezogen wurde. 2009 konnten die ersten Senioren einziehen. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.