"Ich bin Gott": 50-Jähriger stach in St. Pölten zweimal auf Bekannten ein

„Ich bin Gott!“, soll der 50-jährige Angeklagte gerufen und mit einem Messer zweimal zugestochen haben. | Foto: Probst
6Bilder

ST. PÖLTEN (ip). „Ich bin Gott!“, soll ein 50-jähriger ehemaliger Architekturstudent geschrien und mit einem Messer zweimal zugestochen haben. Über die lebensgefährlichen Verletzungen seines Opfers, ein 64-jähriger pensionierter Philosoph, habe er sich keine Gedanken gemacht, denn er könne Tote wieder zum Leben erwecken.

Staatsanwalt Patrick Hinterleitner beantragte schon zu Beginn des Prozesses am Landesgericht St. Pölten die Einweisung des Messerstechers in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher, nachdem vor allem Gerichtsgutachter Werner Brosch eine höchst gefährliche Zukunftsprognose stellte. Demnach sei der, an einer chronisch paranoiden Schizophrenie leidende Mann ohne kontrollierte Behandlung jederzeit zu weiteren Taten in dieser Art fähig.

„Bevor er mich umbringt, bring ich ihn um!“

Zum Vorfall in der Nacht vom 14. zum 15. September 2015 lieferte der Beschuldigte mehrere Versionen. Wie schon oft sei er gegen Mitternacht in die Wohnung seines Bekannten in St. Pölten gegangen, da er zuhause keinen Strom habe und fernsehen wollte. Außerdem habe er von dem 64-Jährigen immer wieder Morphium Tabletten bekommen. Mit Überdosierungen habe dieser ihn schon mehrfach umbringen wollen und: „Er wollte Gott morden, das wollte ich verhindern“, so das Motiv seiner Tat. „Bevor er mich umbringt, bring ich ihn um!“ Gegenüber Brosch habe der 50-Jährige auch davon gesprochen, dass er die Wiedergeburt Hitlers, sein Opfer hingegen der Sohn des Nazis Heinrich Himmler sei.

Zugestochen und Geld verlangt

Wesentlich nachvollziehbarer schien die Aussage des Philosophen, vertreten von Rechtsanwalt Jürgen Brandstätter. Demnach habe sein nächtlicher Gast plötzlich zu schreien begonnen. Er sagte „Schleich di“ und sei wieder zu seiner kranken Katze gegangen. Als er den 50-Jährigen hinter sich wahrgenommen habe, habe er sich umgedreht. Da habe sein Bekannter zweimal zugestochen. Danach habe er noch Geld verlangt und der Schwerverletzte gab ihm etwa 20 Euro, bevor er ihn aus der Wohnung verwies. „Ich hab ihm zum Abschluss noch an Tritt in den Hintern verpasst“, bekannte er gegenüber dem vorsitzenden Richter Markus Grünberger. Danach konnte er noch selbst die Rettung verständigen.

Rettung im letzten Moment

Laut medizinischem Gutachter Wolfgang Denk kam die Hilfe für das Opfer im letzten Moment. Vor allem der zweite Stich mit der 25 Zentimeter langen Klinge, sei mit großer Wucht geschehen und führte zu einer Durchtrennung des Zwerchfelles und einer Verletzung eines Leberlappens.
„Wennst was brauchst, schreib ma, oder ruf mi an!“ Damit verabschiedete sich der wortgewaltige Philosoph von dem Beschuldigten, dessen Verteidiger Sebastian Feigl eingestand, dass es an der Tat an sich nichts zu rütteln gebe. Die Einweisung betreffend erbat der 50-Jährige drei Tage Bedenkzeit. Das Urteil ist somit nicht rechtskräftig.

„Ich bin Gott!“, soll der 50-jährige Angeklagte gerufen und mit einem Messer zweimal zugestochen haben. | Foto: Probst
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
Laut Gutachter Wolfgang Denk kam die Hilfe für das Opfer im letzten Moment. | Foto: Probst
Opfervertreter Jürgen Brandstätter und Verteidiger Sebastian Feigl | Foto: Probst
Gerichtsgutachter Werner Brosch | Foto: Probst
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner beantragte Landesgericht St. Pölten die Einweisung des Angeklagten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher | Foto: Probst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.