Böheimkirchen
Leistungspräsentation bei der Generalversammlung

Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart. | Foto: Daniel Auer
  • Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart.
  • Foto: Daniel Auer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Am 13.04.2023 fand die Generalversammlung des BÖ Ortsmarketings bei der Konditorei Bachinger statt.

BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der Verein zählt nunmehr 167 Mitglieder, wobei sich dieser aus 75 Unternehmen, 30 Vereine und 62 Private zusammensetzt. Mehr als 50 Projekte zur Stärkung von Wirtschaft und Handel werden pro Jahr umgesetzt. Es wurde neben der Leistungsbilanz und der Entlastung des Vorstandes das Programm für das nächste Jahr vorgestellt. Großer Beliebtheit erfreuen sich Babygutscheine oder Hausmessen. Für die Vernetzung sorgen „Lerne deinen Nachbarn kennen“, Weintaufe oder verschiedene Einladungen durch die Mitglieder selbst. Es gibt diverse Merchandise-Artikel – neu ist das BÖ-Weinglas, voraussichtlich ab Sommer erhältlich.

Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart. | Foto: Daniel Auer
  • Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart.
  • Foto: Daniel Auer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mit 100.000 Euro Umsatz-Einlösungen hat der BÖRO (die lokale Wertmünze) einen neuen Rekord aufgestellt. Seit der Einführung im Jahr 2001 hat der BÖRO insgesamt rund 1,6 Millionen an Kaufkraft generiert. Dieser kann in allen Geschäften eingelöst werden und ist bei den heimischen Banken erhältlich.

Lehrlingsstandort als Vorzeigeprogramm - wichtig ist der Ausbau des Lehrlingsstandortes, dem sich ein eigener Arbeitskreis des Ortsmarketings in enger Kooperation mit den Schulen und der Gemeinde beschäftigt. Zeichenwettbewerbe und Betriebsbesuche in den Volksschulen, Lehrstellenbörse mit Elternabend, betriebsübergreifendes Werkstück oder betriebsübergreifendes Lehrlingstrainings sind nur einige Projekte, die hier durcheführt werden, um Kinder und Jugendliche dem Thema Wirtschaft und Beruf anzunähern. Seit heuer gibt es eine Ausbilderkonferenz, wo die lokalen Lehrlingsprofis die zukünftigen Leitlinien festlegen. Geplant ist, eine solche jährlich durchzuführen.

Die Generalversammlung war sehr gut besucht und die Konditorei war bis auf den letzten Platz gefüllt- Der Abend klang gemütlich aus. Es wurden gute Gespräche geführt, viel „genetztwerkt“ und weitere Ideen für Böheimkirchen besprochen.

"Wir halten Niederösterreich sauber"
Evakuierungsübung der Living City

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.