Mythologie in der Moderne - die Weisheit der Volkskunde

- hochgeladen von Eunike Grahofer
Mit diesem Seminar erwecken wir unsere alte Kultur zum Leben. Angefangen von den alten Götterfiguren Odin, Wotan, Frau Holle, Freya, Baldur… ihren Bedeutungen- was wurde mit diesen Personen eigentlich wirklich Erzählt, was erzählen sie uns heute noch. Haben wir nicht die psychologisch neumodernen Worte „dass unsere Gedanken sobald sie sich mit Gefühlen vermischen und dann noch als Wort zum Ausdruck gebracht werden eine erstaunlich große Wirkung“ bereits in den alten Geschichten bis ins Detail erzählt – wenn wir nur hinhören würden.
Welche Lebensweisheiten finden wir darin noch versteckt? Was wird uns mit Märchen wie der Frau Holle, dem Aschenputtel etc. eigentlich wirklich erzählt, so wie das alte Volks- und Kinderlied „Ein Männlein steht im Walde“ die Hagebutte besingt so erzählten uns auch unsere Märchen von Pflanzenanwendungen, von Lebensweisheiten, von Volkswissen – wie können wir dieses für uns heute noch nutzen? Welche Erklärungen sind darin verborgen? In all diese Themen tauchen wir an diesem fesselnden, abenteuerlichen Abend der Volkskunde ein.
Referentin Autorin Eunike Grahofer
Seminarort: Holzhütte mit offenem Feuer am Fischteich
Info und Anmeldungen unter Andreas Vrana 0676/4355696
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.