Gemeinderat St. Pölten
Neuerungen auf den Straßen der Stadt

120 Brennstellen sollen neu errichtet oder umgebaut werden (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • 120 Brennstellen sollen neu errichtet oder umgebaut werden (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

In seiner Sitzung vom 14. Dezember hat der Gemeinderat der Stadt St. Pölten die folgenden Entschlüsse gefasst.

ST. PÖLTEN (pa). 2022 werden voraussichtlich 120 Brennstellen neu errichtet oder umgebaut. Der elektrische Umbau erfolgt durch Eigenpersonal der Straßenbeleuchtung, es ist somit nur ein Ankauf von Material notwendig. Mit den notwendige Grabarbeiten wird die Fa. Wohlmeyer beauftragt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 150.000 Euro.
Für die 9. Etappe zur Umsetzung der EuP-Richtlinie 2005/EG ist der Ankauf von 500 LED-Beleuchtungskörpern vorgesehen. Der gesamte Umbau erfolgt durch Eigenpersonal der Straßenbeleuchtung, es ist somit nur ein Ankauf von Material in der Höhe von 150.000 Euro notwendig.
Im Rahmen der EVN-Modernisierung soll die öffentliche Straßenbeleuchtung (ca. 2.000 m Grabungsarbeiten und 200 Brennstellen) umgebaut werden. Die Kosten hierfür betragen 300.000 Euro. Auch hier werden die Montagearbeiten von der Straßenbeleuchtung mit eigenem Personal durchgeführt.

Verkehrslichtsignalanlage bei "Mühlbach Ost"

Der Finanzierungs-, Errichtung- und Erhaltungsvereinbarung mit dem Land NÖ sowie den Wohnungsgenossenschaften Alpenland und WET zur Errichtung einer VLSA samt Linksabbiegestreifen im Kreuzungsbereich Dr. Bruno Kreisky-Straße und Willy Brandt-Straße und einer Errichtung einer Busbucht an der B1a wird zugestimmt.
Die anteiligen Bauwerkskosten der Stadt zur Errichtung der VLSA sowie der Errichtung der Busbucht betragen rund 83.700 Euro. Weiters wird mit der Alpenland ein Dienstbarkeitsvertrag zur Führung eines öffentlichen gemischten Geh- und Radweges am Grundstück der Alpenland abgeschlossen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservices bei Saubermacher, weiß wie man unliebsamen Überraschungen bei Starkregen vorbeugen kann.

Christoph Stiegler
Was tun bei Starkregen & Überschwemmungen?

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Dürren und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels weltweit zu. Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservice bei Saubermacher erklärt wie man sich darauf gut vorbereiten kann. KORNEUBURG.  Ein effektiver Umgang mit diesen Phänomenen erfordert eine ganzheitliche und nachhaltige Anpassungsstrategie auf globaler Ebene. Christoph Stiegler beantwortet Fragen dazu, wie man Überschwemmungen auf dem Grundstück vorbeugen kann. Im Frühsommer treten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.