Tourismusschule St. Pölten
Spitzenkoch Hubert Wallner seine frühere Lernstätte

- Gusto auf die Spitzengastronomie: Fachvorstand Johann Habegger, Moritz Lenk, Hubert Wallner, „Südsee“-Küchenchef Marco Rabensteiner, Tanja Bernhuber, Marlene Döller sowie Direktor Michael Hörhan (v. li.).
- Foto: HAIDERER
- hochgeladen von Petra Weichhart
Der "Koch des Jahres 2020" Hubert Wallner hat sein Handwerk in St. Pölten gelernt. Jetzt kam er auf Kurzbesuch in die Landeshauptstadt, um aus seinem Leben zu erzählen.
ST. PÖLTEN (pa). Ein Absolvent der Tourismusschule (TMS) St. Pölten macht den nächsten Karrieresprung: Der neue Koch des Jahres 2020 heißt Hubert Wallner. Der Patron und Küchenchef des „See Restaurant Saag“ in Techelsberg am Wörthersee lernte die Basis seines Handwerks in der TMS St. Pölten.
„Natürlich ist die Freude sehr groß, wenn Absolventen solch eine fulminante Karriere machen und eine so begehrte Auszeichnung erhalten“, erzählt TMS-Fachvorstand Johann Habegger.
„Hubert Wallner war bereits in seiner Schulzeit an der TMS ein Ausnahmetalent, praxisorientiert und sehr motiviert.“ In sehr guter Erinnerung geblieben sind zwei Goldmedaillen mit Wallner im Team bei der Niederösterreichische Kochkunstausstellung 1994.
Stippvisite in St. Pölten
Nun wurde er in die TMS eingeladen, um aus seinem Leben und von seiner Karriere zu erzählen. Hubert Wallner begeisterte die Schüler mit Schilderungen seines Werdegangs und seiner gegenwärtigen Tätigkeiten. Vor allem seine kulinarischen Innovationen stießen auf großes Interesse. „Ich möchte euch motivierten, die Schönheit des Kochberufes zu schätzen“, so der Koch des Jahres 2020.
„Ich habe an der TMS extrem viel gelernt, das mir nun auch in der Spitzengastronomie hilft“, streut Wallner seiner ehemaligen Schule Rosen.
Immer wieder gehen auch motivierte TMS-Schüler im Sommer nach Kärnten, um bei Wallner selbst ihr Praktikum zu absolvieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.