38 Übertretungen
Desolates Auto auf A1 bei St. Pölten gestoppt

- Desolaten Pkw auf der A 1 in St. Pölten angehalten – Anzeige wegen 38 Übertretungen.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Ein völlig verkehrsuntauglicher Pkw wurde am Montag, 22. September, bei St. Pölten von der Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen. Reifen bis auf das Gewebe abgefahren, durchgerosteter Rahmen und zahlreiche weitere Mängel führten zu einem Anzeigenrekord.
ST. PÖLTEN. Am Montagnachmittag fiel Beamten der Autobahnpolizei Krems ein stark beschädigter Pkw auf der A1 bei St. Pölten auf. Die anschließende Kontrolle brachte erschreckende Sicherheitsmängel zutage: Beide Vorderreifen waren bis auf das Gewebe abgefahren, und auch der Fahrzeugrahmen zeigte massive Durchrostungen. Diese Mängel wurden von den Beamten als "Gefahr im Verzug“ eingestuft.
Zahlreiche weitere Defekte
Neben diesen akuten Gefahren dokumentierte die Polizei insgesamt 15 weitere gravierende technische Defekte. Darunter fanden sich eine lose Batterie, ein lockerer Scheinwerfer, eine defekte Lenkmanschette sowie gebrochene Teile an Kotflügel und Stoßstange. Auch die Schweller waren auf beiden Seiten durchgerostet. Zusätzlich waren die Rückleuchten beschädigt, der Auspuffendtopf fehlte, Bremsleitungen wiesen massive Korrosion auf, und die Kontrolllampen für ABS und Airbag leuchteten dauerhaft.
Konsequente Maßnahmen
Insgesamt summierten sich 38 Übertretungen, die den Beamten keine andere Wahl ließen: Die Kennzeichentafeln sowie der Zulassungsschein wurden sofort abgenommen, und die Weiterfahrt untersagt.

- Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden vier Mängel mit „Gefahr im Verzug“ festgestellt.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Hinter dem Steuer saß ein 39-jähriger Mann aus Rumänien, als Zulassungsbesitzer ist ein 62-jähriger Landsmann eingetragen. Beide müssen sich nun bei der zuständigen Verwaltungsbehörde verantworten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.