Anzeige

Saubermacher-Expertentipp
Ein zweites Leben für Handy, Mixer und Co

Jennifer Kaufmann ist Sales Managerin bei Saubermacher und beantwortet drei Fragen rund um die Entsorgung von Elektrogeräten. | Foto: Saubermacher
  • Jennifer Kaufmann ist Sales Managerin bei Saubermacher und beantwortet drei Fragen rund um die Entsorgung von Elektrogeräten.
  • Foto: Saubermacher
  • hochgeladen von Aus der Region

Wie die Entsorgung von Elektro- und Elektroaltgeräten richtig funktioniert, weiß Saubermacher-Sales Managerin Jennifer Kaufmann. 

NIEDERÖSTERREICH. Jennifer Kaufmann, Sales Managerin bei Saubermacher, beantwortet drei Fragen über die richtige Entsorgung von Elektrogeräten.

  • Warum ist es wichtig, nicht mehr genutzte Elektro- und Elektronikaltgeräte richtig zu entsorgen?

JENNIFER KAUFMANN: In Österreich fallen aktuell pro Jahr rund 50.000 Tonnen Kleingeräte an. Richtig entsorgt werden sie sortiert, zerkleinert, getrennt und zurück in den Kreislauf gebracht. Daraus können wertvolle Sekundärrohstoffe wie etwa Eisen, Zink, Kupfer oder Kunststoffe gewonnen werden.

  • Wohin also mit Toaster, Haartrockner und Co?

Sämtliche Elektroaltgeräte aus dem privaten Bereich müssen beim Altstoffsammelzentrum oder direkt beim Händler abgegeben werden. Nur so können sie nachhaltig verwertet werden. Elektroaltgeräte dürfen keinesfalls im Restmüll landen. Sie enthalten nicht nur wertvolle Rohstoffe, sondern auch gefährliche Materialien. Statt defekte Geräte sofort zu entsorgen, könnte man sie reparieren und ihnen so noch eine zweite „Lebenschance“ geben.

  • Und was ist mit Batterien?

Derzeit landen in Österreich zwei Millionen Stück Lithium-Ionen-Batterien fälschlich im Restmüll. Viele der Lithium-Ionen-Batterien sind mittlerweile „unsichtbar“ verbaut und den Menschen ist teilweise gar nicht bewusst, dass sie mit blinkenden Turnschuhen, E-Zigaretten, Kinderspielzeug etc. eigentlich ein Elektroaltgerät in den Händen halten. Gleichzeitig bergen beschädigte Lithium-Batterien (von außen nicht erkennbar) ein hohes Brandrisiko. Daher Batterien ins Altstoffsammelzentrum bringen bzw. ausbaufähige Akkus im Handel zurückgeben.

Mehr Informationen finden sich auf saubermacher.at.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.