St. Pölten
Vorbereitungskurs für angehende Medizin-Studierende

Direktor für Medizin und Pflege Dr. Markus Klamminger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Geschäftsführer der Personalservice GmbH, Mag. Andreas Achatz mit den Kursteilnehmerinnen vom Vorbereitungskurs „NÖ studiert Medizin“ Lena Wagesreither,
Maximilian Stark und Medea Gabriel. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
  • Direktor für Medizin und Pflege Dr. Markus Klamminger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Geschäftsführer der Personalservice GmbH, Mag. Andreas Achatz mit den Kursteilnehmerinnen vom Vorbereitungskurs „NÖ studiert Medizin“ Lena Wagesreither,
    Maximilian Stark und Medea Gabriel.
  • Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Am Freitag, den 5. Juli, findet an den Medizinischen Universitäten der Aufnahmetest zum Medizinstudium statt. Mit der Aktion „NÖ studiert Medizin“ unterstützte das Land Niederösterreich erneut diejenigen, die sich mit einem zehntägigen Kurs gezielt auf den Aufnahmetest vorbereiten wollten. Erstmals werden heuer außerdem elf gewidmete Studienplätze seitens des Landes NÖ vergeben.

ST. PÖLTEN. Die Personalsituation im Gesundheitsbereich ist weiterhin angespannt. Deshalb besteht nach wie vor die Forderung nach mehr Studienplätzen zur Ausbildung von Humanmedizinerinnen und - medizinern. Das Land NÖ setzt deshalb gezielte Initiativen, um das zu erreichen: So werden erstmalig elf gewidmete Studienplätze vergeben. Ein weiterer wichtiger Schritt, der damit zur bewährten Initiative „NÖ studiert Medizin“ gesetzt wird.
Heuer werden seitens des Landes NÖ erstmalig gewidmete Studienplätze für Humanmedizin vergeben: Elf Studierende werden damit während ihres Studiums gefördert, um direkt nach ihrem Abschluss als Medizinerin bzw. Mediziner im NÖ Gesundheitswesen tätig zu sein. Unter Einhaltung entsprechender Vorgaben starten die Studierenden ihr Studium und erhalten neben einer Anstellungszusage zusätzlich ein Stipendium von 1.000 Euro brutto im Monat. Ebenso bekommen die Studierenden ein Mentoring während der gesamten Studienzeit und gleichzeitig eine Jobgarantie für eine Facharztanstellung in Niederösterreich. Während des Studiums unterstützen die Studentinnen und Studenten die NÖ Landesgesundheitsagentur im Ausmaß von maximal 16 Stunden pro Monat und binden sich nach Abschluss der Facharztausbildung, fünf Jahre in NÖ als Ärztin oder Arzt tätig zu sein.
Als einen „ersten, aber wichtigen Schritt“, bezeichnete der für die NÖ Kliniken zuständige Landesrat die Vergabe der gewidmeten Studienplätze.

„Wir müssen alles dafür tun, damit wir für die angehenden Ärztinnen und Ärzten die besten Rahmenbedingungen schaffen um langfristig die bestmögliche Gesundheitsversorgung für unsere Landsleute garantieren zu können. Im Rahmen der gewidmeten Studienplätze erhalten die Bewerberinnen und Bewerber nicht nur die Möglichkeit auf einen fixen Ausbildungsplatz, sondern auch eine monatliche Unterstützung von 1.000 brutto pro Monat während ihrer Studienzeit“,

so Landesrat Ludwig Schleritzko.
Zum Vorbereitungskurs hält Schleritzko fest:

„Der Vorbereitungskurs ist eine wichtige Maßnahme für die angehenden Studierenden: Zum einen hilft die NÖ LGA mit einer guten und intensiven Vorbereitung, den anspruchsvollen Aufnahmetest für das Medizinstudium bestens absolvieren zu können. Zusätzlich erhalten die jungen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eine finanzielle Förderung für die Kurs- und Prüfungskosten“,

so Schleritzko.
„NÖ studiert Medizin“ ist eine Initiative, um junge Menschen bereits am Weg zum Studium zu unterstützen und ihnen auch danach zur Seite zu stehen. Denn für den anspruchsvollen Aufnahmetest Anfang Juli für das Humanmedizin-Studium an den Medizinischen Universitäten braucht es eine gute Vorbereitung. Dabei wird nicht nur der Vorbereitungskurs, sondern auch die Förderung bei den Studierenden gut angenommen.

„Im Jahr 2022 wurden seitens des Landes NÖ in Summe über 260 Personen mit der Erstattung der Kosten für Kurs, Testsimulation oder Prüfung unterstützt. Im Vorjahr waren es schon 307 Personen, die wir auf dem Weg zum Medizin-Studium begleiten konnten“,

meint Schleritzko weiter und wünscht allen viel Erfolg für den Aufnahmetest, der am Freitag stattfindet.
Der Vorbereitungskurs fand an insgesamt zehn Tagen von 17. bis 28. Mai statt. Am letzten Tag gab es für die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Testsimulation.

„Bei unserem Vorbereitungskurs im Rahmen der Aktion ‚NÖ studiert Medizin‘ erhalten die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer in den verschiedensten Fachbereichen umfangreiche Lehrunterlagen und absolvieren am Ende des Kurses eine Testsimulation. Damit sind sie bestmöglich auf den Test an den Medizinischen Universitäten vorbereitet“,

so der Direktor für Medizin und Pflege Markus Klamminger und der Geschäftsführer der Personalservice GmbH Andreas Achatz.
Die Kosten für den Vorbereitungskurs belaufen sich auf 699 Euro, wobei das Land NÖ über die NÖ Landesgesundheitsagentur mit einer Förderung von maximal 350 Euro finanziell unterstützt. Alle Informationen zur Aktion und zu den Voraussetzungen für die Förderungen diverser Vorbereitungskurse sind unter www.noe-studiert-medizin.at zu finden. Außerdem können alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die einen Studienplatz erhalten haben und das Medizin-Studium im September starten, eine Rückerstattung von 110 Euro für die Prüfungskosten beantragen.

Eine Auszeichnung: "Familienfreundlicher Betrieb“
Der Sturm 19 Park wird mit Fest eröffnet
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.