Heuberg und Pyhra verbunden
Birkensteg nach Hochwasser wieder geöffnet
- Monsignore Markus Heinz, Bgm.a.D. Franz Fuchs, Vizebgm. Erika Zeh, Thomas Weissinger (Fa. Schneider-Consult), Bgmin. Monika Fischer, Franz Schoisengeier (Fa. Holzbau Schoisengeier), Vizebgm.a.D. Maria Hinterhofer, Erik Dorfbauer (Fa. Strabag), Wolfgang Mayer (Fa. Straba
- Foto: Marktgemeinde Pyhra
- hochgeladen von Caro Fegerl
PYHRA/HEUBERG. Nach dem schweren Hochwasser im September 2024, das den Birkensteg vollständig zerstört hatte, ist die wichtige Fuß- und Radwegverbindung zwischen Heuberg und Pyhra nun wieder begehbar. Der Übergang wurde komplett neu aufgebaut, inklusive erneuerter Widerlager, die so gestaltet wurden, dass der Steg künftig besser vor Hochwasser geschützt ist. Die neue Brücke wurde von der Firma Holzbau Schoisengeier gefertigt.
Am 7. November 2025 wurde der Birkensteg offiziell eröffnet und von Monsignore Markus Heinz gesegnet. Zahlreiche Anrainer:innen sowie Vertreter der Gemeinde und der beteiligten Firmen nahmen an der Feier teil.
Bürgermeisterin Monika Fischer zeigte sich über den Wiederaufbau sehr erfreut: „Der Birkensteg ist für viele Menschen in unserer Gemeinde eine wichtige Verbindung – ob für den Weg in den Ort, in die Schule oder einfach zum Spazierengehen. Es ist schön, dass dieser Übergang nun wieder sicher und dauerhaft zur Verfügung steht.“
Mit dem neuen, robusten Steg ist die Verbindung zwischen Heuberg und Pyhra nicht nur wiederhergestellt, sondern auch besser auf künftige Unwetter vorbereitet.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.