Wasserrettung St. Pölten
12 Stunden schwimmen für den guten Zweck

- 12h Benefizschwimmen in St. Pölten.
- Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Für den guten Zweck gingen beim 15. 12h-Benefizschwimmen der Wasserrettung St. Pölten 16 Schwimmstaffeln an ihre Grenzen. Vom 29.11. zum 30.11.2024 schwammen die Athleten in der Aquacity St. Pölten beeindruckende 22.090 Bahnlängen – eine Leistung, die sowohl sportlich als auch sozial Vorbildcharakter hat.
ST. PÖLTEN. Vom 29.11. zum 30.11.2024 veranstaltete die Wasserrettung St. Pölten zum 15. Mal ihr 12h-Benefizschwimmen in der Aquacity St. Pölten und erzielte einen Platz am Stockerl.

- hinten vlnr: Oberst Jürgen Schagerl, Doris Horvath - ÖWR, Patrick Gastegger - ÖWR, GR Harald Stöckl
vorne: Team "Die Glorreichen 3" - Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Der Gedanke, für soziale Zwecke einzutreten, versammelte heuer 16 Schwimmstaffeln, unter anderem mit Beteiligung eines Teams der DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Mit einer großartigen Leistung und enormem Einsatz schwimmen die Athleten in 12 Stunden insgesamt 22.090 Bahnlängen oder 560 Kilometer.
Stockerlplatz
Als stärkstes Team und Gewinner der Veranstaltung präsentierte sich die Staffel „Die Glorreichen 3“. Die weiteren Podiumsplätze gehen an das Team1 der Wasserrettung St. Pölten und die Staffel „Monkey Splash Crew“.
Die Vertreter aus dem Kreis der Sponsoren würdigen in ihren Ansprachen die wohltätige Initiative der Wasserrettung. Abschnittsleiterin Doris Horvath zeigt sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung, mit der Anzahl der Teilnehmer, dem Schwimmergebnis und dem großen Sponsoreninteresse.

- hinten vlnr: Oberst Jürgen Schagerl, Doris Horvath - ÖWR, Patrick Gastegger - ÖWR, GR Harald Stöckl
vorne: Team1 Wasserrettung St. Pölten) - Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Pro geschwommenem Kilometer im Sportbecken wird ein Euro an eine bedürftige Familie aus dem Einzugsgebiet von St. Pölten gespendet. Die Familie wird von der Gemeinde nominiert und die Überreichung des Spendenschecks erfolgt noch in der Vorweihnachtszeit.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.