Challenge St. Pölten 2024
Florian Eigner ist voll und ganz dabei

Florian Eigner ist selber mit am Start. | Foto: bestzeit
  • Florian Eigner ist selber mit am Start.
  • Foto: bestzeit
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Der 24-jährige St. Pöltner hat 2022 erstmals bei der Challenge St. Pölten mitgeholfen und ist nun als Teamleiter ein fixer Bestandteil der Crew.

ST. PÖLTEN. Ein Leben ohne den Triathlon in St. Pölten gibt es für ihn nicht mehr. „Ich bin etwa 400 m neben dem Ratzersdorfer See aufgewachsen“, erzählt er mit strahlenden Augen.

Zum Triathlon gefunden

Seine Liebe zum Triathlon entdeckte er jedoch erst später. 2017 bestritt er im Rahmen der Matura am Sportgymnasium Josefstraße seinen ersten Triathlon und es gefällt ihm. Relativ kurzfristig geht er 2021 bei der Challenge St. Pölten an den Start seiner ersten Mitteldistanz. „Es war damals lang nicht sicher, ob das Rennen aufgrund der Pandemie stattfinden kann. Als das endgültige Ok kam, war für mich klar: Da bin ich dabei“, erzählt Florian.

„Es ist mein Heimrennen und schon deswegen besonders. Aber die Challenge St. Pölten überzeugt in vielerlei Hinsicht.“

Besonders die Stimmung und die top Organisation haben den St. Pöltner überzeugt und er beschließt: „Da will ich dabei sein und mithelfen.“

Freiwillige sind essenziell

Ein Rennen wie die Challenge St. Pölten funktioniert nur mit vielen freiwilligen Helfern sowie den 40 Teamleitern. Diese übernehmen Bereiche, wie eine Labestation, koordinieren ihre Helfer und sind das ganze Rennwochenende im Einsatz. „Triathlon ist für mich wie eine große Familie. Egal, ob am Start oder als Helfer mit dabei – man trifft auf Gleichgesinnte und verbringt eine gute Zeit“, erzählt er. Auch dieses Jahr übernimmt er die Rucksackausgabe bei der Registrierung und heißt dabei alle 1.500 Athleten willkommen. Unterstützt wird er von Freunden. „Dieses Jahr werd‘ ich mir halt einen Sessel hinstellen, um die Beine ein wenig zu schonen“, meint er lachend. Denn am Sonntag steht er zum vierten Mal am Start und springt genau mit den Athleten, die er begrüßt hat, ab 7:30 Uhr in den Viehofner See.

Sein Highlight

Der Weg zum Start. Dann, wenn er die Wechselzone verlässt, weiß, dass sein Rad dort bereitsteht, sich sicher ist, dass das Equipment fürs Laufen gepackt ist und er entlang der Traisen zum Viehofner See geht. „Die Stimmung ist grandios. Anspannung liegt in der Luft, leise Musik im Hintergrund und Nebel steigt über der Traisen auf. Man hilft einander bei den letzten Vorbereitungen, scherzt ein wenig und weiß, ein grandioser Tag steht bevor“, schwärmt er in Vorfreude auf den 26. Mai 2024.

Das könnte dich auch interessieren

Wechselzone 1 zwischen Schwimm- und Radbewerb
Eine Challenge für alle
Die Köpfe hinter der Challenge-Familie
Rennen 1: Jetzt geht's um den Schwimmbewerb
Die österreichischen Athleten und Athletinnen
Rennen 2: Jetzt geht es an das Radfahren
Laufbewerb: Hier wird gerannt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.