Weltklasse in St. Pölten zu Gast

- Meetingdirektor Gottfried Lammerhuber, Landesrätin Petra Bohuslav und Sprinterin Viola Kleiser.
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Das Liese Prokop Memorial lockt am 4. Juni 2015 wieder zahlreiche Top-Leichtathleten in die Landeshauptstadt.
ST. PÖLTEN. Mit dem Liese Prokop Memorial geht am 4. Juni 2015 ein absoluter Leichtathletik Großevent in St. Pölten über die Bühne. Wie bereits im vergangen Jahr wird heuer zum zweiten Mal die tolle Infrastruktur im Sportzentrum NÖ genutzt. "Als einziges Meeting in Österreich können wir in St. Pölten Rückenwindgarantie anbieten. Dies erfolgt heuer erstmals auf der Zielgeraden, dies trägt zu einer weiteren Attraktivierung des Events bei", freut sich Meetingdirektor Gottfried Lammerhuber von der Sportunion St. Pölten.
Tolles Teilnehmerfeld zu sehen
Das Veranstalterteam darf sich wieder über ein tolles internationales Starterfeld aus 20 verschiedenen Ländern freuen, darunter auch einige Medaillengewinner bei Großevents. "Wir haben heuer beispielsweise gleich drei Männer bei uns zu Gast, die beim Weitsprung über acht Meter springen können. Neben den zahlreichen internationalen Topathleten dürfen wir aber natürlich nicht auf unsere starken Österreicher vergessen", so Gottfried Lammerhuber.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall im vergangenen Jahr wird auch Olympiafinalistin Beate Schrott ihr Comeback in St. Pölten geben und das WM-Limit von 13,00 über 100 Meter-Hürden angreifen. Auch Diskuswerfer Gerhard Mayer, der vor kurzem mit 67,20 Meter eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte, wird in der Landeshauptstadt zu bewundern sein.
Lokalmatadore geben Vollgas
Mit Viola Kleiser wird die schnellste Österreicherin beim Lauf über 100 Meter ihr Bestes geben. Für die Lokalmatadorin der Union St. Pölten ist es eine tolle Standortbestimmung für die kommenden Aufgaben, die auf sie warten. "Es ist immer etwas ganz besonderes vor Heimpublikum zu laufen und auch die Rückenwindgarantie ist einzigartig in Österreich", freut sich Viola Kleiser auf ihr Heimrennen. Auf die 24-Jährige wartet mit den European Games in Baku von 20. bis 22. Juni 2015 ein weiteres Saisonhighlight, auch für die Universiade in Südkorea wurde Viola Kleiser bereits vornominiert.
Radweltmeister gegen Meetingdirektor
Neben den sportlichen Höchstleistungen wird den Zuschauern auch ein tolles Rahmenprogramm geboten. Die Kinder kommen bei den verschiedensten Leichtathletik-Stationen auf ihre Rechnung. Weiters kommt es zu einem unterhaltsamen Duell "Rad versus Läufer", bei dem Sportzentrum NÖ-Geschäftsführer und Radweltmeister Franz Stocher gegen den Meetingdirektor Gottfried Lammerhuber auf der Sprintdistanz antreten wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.