Wir bewegen St. Pölten

- Die Vineyard Devils aus St. Pölten (in gelben Dressen) holten bei der Segway Polo-Europameisterschaft in Spanien den dritten Platz.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Neue Serie zum Mitschwitzen: Wir zeigen, wie sportlich St. Pölten ist und suchen die Vereine der Woche.
ST. PÖLTEN (red). Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Dart-Spieler: In St. Pölten gibt es laut Angaben der Stadt rund 85 Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Hinzu kommen rund 35 Sportvereine in den Gemeinden Böheimkirchen, Karlstetten, Michelbach, Neidling und Wilhelmsburg. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein erster Überblick zeigt: Die Möglichkeiten zum Mitmachen im Bezirk sind riesig. Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba.
Sport von A bis Z
Allein das Angebot der Sportunion St. Pölten, die mit rund 2.800 Mitgliedern der größte Sportverein Niederösterreichs ist, ist bunter als ein Regenbogen und reicht von Aerobic über Geräte- und Kunstturnen, Historisches Fechten und Irish Dance bis hin zu Kung Fu und Softball. In Wilhelmsburg scheint indes Tennis hoch im Kurs zu stehen: Hier laden mit dem Tennisclub Laufen, dem Tennisclub Parkbad und dem Tennisclub Union gleich drei Vereine dazu ein, den Schläger in die Hand zu nehmen. Wer sich lieber in Reih und Glied bewegt, für den ist vielleicht der Wilhelmsburger Linedance-Verein etwas.
Und dann gibt es noch Sportvereine, die auf modernen, technischen Hilfsmitteln basieren: Der St. Pöltner Segway Polo Club "Vineyard Devils" zum Beispiel. Die Sportler des Vereins sind erst kürzlich von der Europameisterschaft in Spanien zurückgekehrt. Übrigens erfolgreich: Sie holten den 3. Platz.
Machen Sie mit!
Wollen auch Sie Ihren Sportverein in den Bezirksblättern vorstellen? So gehts: Melden Sie sich unter www.meinbezirk.at/regionaut an und veröffentlichen einen Beitrag, oder schicken Sie uns ein E-Mail an st-poelten.red@bezirksblaetter.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.