Ein Gedenken an Naziopfer

Stolpersteine Fam Seckl
2Bilder

Kürzlich wurden die ersten 21 „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig in Wiener Neustadt verlegt. Sie erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus und wurden vor der letzten Wirkungsstätte oder dem letzten Wohnort der Opfer verlegt. Um die Menschen zu den „Stolpersteinen“ kennen zu lernen, bringen wir in den kommenden Ausgaben kurze Informationen zu den einzelnen Opfern.

WIENER NEUSTADT. Die Familie Seckl (Jüdische Opfer) war in Wiener Neustadt als die „Bockerl - Seckl“ bekannt. Ignaz Seckl hatte in der Weikersdorferstraße 24 (heute Brunnerstraße) eine Klenganstalt aufgebaut. In dieser Fabrik hat man aus den „Bockerln“ (Föhrenzapfen) die Samen gewonnen und verkauft. Seine Frau Maria starb schon einige Jahre vor dem Anschluss.

Aufreizendes Verhalten
Das Ehepaar hatte drei Kinder, Franz, Leopoldine und Heinrich, von denen nur Leopoldine den Holocaust überlebte. Nach ihrer Heirat zog sie in das heutige Tschechien.
Heinrich blieb ledig und arbeitete als Zahntechniker in Leipzig. Vor Kriegsbeginn kam er nach Wiener Neustadt zurück, wo er bei seinem Vater wohnte.
Franz heiratete Hanni Delfine, geborene Grünfeld, und wohnte in der Kaisersteingasse. Ihre Kinder Martha und Josef konnten als Teenager nach England ausreisen. Beide haben dort später geheiratet und leben heute in London.
„Wegen aufreizendem Verhalten der arischen Bevölkerung gegenüber“ wurden Ignaz, Heinrich, Franz und Hanni Delfine von der Gestapo verhaftet und am 6. 2. 1942 nach Riga deportiert und kamen dort ums Leben.
Für Ignaz und Heinrich Seckl wurden in der Brunner Straße 30, „Stolpersteine“ verlegt.

Stolpersteine Fam Seckl
Stolpersteine Fam Seckl 1

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.