Eine qualitative Ausbildung

S LAZ-Nord KW 04 | Foto: Simperler

Das seit einiger Zeit gegründete LAZ-Nord Gänserndorf konnte mittlerweile schon ordentliche Erfolge verbuchen.
GÄNSERNDORF. Um den Anforderungen zu entsprechen, die das Leistungsausbildungszentrum (LAZ) Gänserndorf unter der Leitung von Ernst Weninger vorgibt, bedarf es nachstehenden Richtlinien: Einrichtungen der Landesverbände zur Förderung der qualitativen Ausbildung von Talenten nach einem Konzept des ÖFB Fußball, Schule und der Persönlichkeitsausbildung. Weiters die Zusammenarbeit mit den Stammvereinen, den Schulen und den Eltern. Das heißt die Spieler trainieren während der Woche im LAZ, spielen aber weiterhin bei ihren Vereinen Meisterschaft.

Individual- und Gruppentraining
Bestimmend ist das Individualtraining und Gruppentraining, wie es in den Vereinen aus Zeitmangel nur sehr schwer angeboten werden kann. Die Einrichtung bekennt sich zum Nachwuchs zum Wohle des Österreichischen Fußballs (Schwerpunkt Breitenfußball). Die Spieler stehen im Mittelpunkt der Ausbildung im Rahmen der Struktur der österreichischen Talente-Förderung.
Speziell durch die neugeschaffene, durchgehende Struktur ist ein Begleiten der talentiertesten Spieler von der Basis (Stammverein) bis hin zur Spitze (Nationalteam) gewährleistet. Mit dem neuen Ausbildungszweig zum diplomierten Kinder- und Jugendtrainer wurde ein weiterer Schritt im Bereich der jugendgerechten Traineraus- und Fortbildung getätigt. Hierbei ­werden Verbesserung der Infrastruktur und Trainingsstätten, medizinische Einrichtungen, Errichtung von Fußballhallen zur Überbrückung der langen Winterpause, Beobachten von Entwicklungen im internationalen Fußball, Definieren der eigenen Ziele sowie wichtige Impulse im Bereich der Talente-Förderung übermittelt.
Diese Eckdaten gilt es auf allen Ebenen in die Tat umzusetzen. An die Jugendlichen werden dabei folgende Anforderungen gestellt: Selektion vor Aufnahme nach vorgegebenen Kriterien, der schulische Erfolg, ein Ganzjahrestraining (Freie und Halle). Die Trainingshäufigkeit pro Woche beträgt für den Hauptkader drei bis vier Mal, für den Vorkader zwei Mal. Die Spieler verbleiben bei den Vereinen. Trainingsbeteiligung (nur entschuldigte Fehleinheiten möglich) ist Voraussetzung für den Verbleib in den Kadern – das Training im LAZ ist dem Vereinstraining vorzuziehen. Durchlaufen der LAZ-Ausbildung ist Voraussetzung für die Aufnahme in Landesauswahlkader, sowie für die Bewerbung an einem BNZ-Akademie.

Bestmögliche Qualität
Das LAZ nimmt sich vor, mit bestmöglicher Qualität in den Bereichen fußballerischer, schulischer und menschlicher Ausbildung Sorge zu tragen. Mit dem Eintritt ins LAZ NORD wird der Spieler zum Vorbild für viele andere junge Sportler. Daher wird ein dementsprechendes Verhalten inner- und außerhalb der Schule, im Training und im Spiel verlangt. Es wird bewusst gemacht, dass bei allen Auftritten – auch im Verein – der Spieler ein Repräsentant der Einrichtung LAZ und des Landes NÖ ist.
Ein LAZ in unserem Bezirk ist eine willkommene Einrichtung, um jugendlichen Fußballern die Möglichkeit zu geben sich weiter zu bilden, um eine Chance zu erhalten eines Tages in weit höheren Spielklassen Fuß fassen zu können.

LAZ Leitung
Gesamtleiter LAZ Nord Gänserndorf: Ernst Weninger
Sportliche Leitung LAZ NORD Gänserndorf: Ernst Handlos
Trainer: Ernst Handlos, Edgar Cap, Otto Worel (Tormanntrainer), Kerstin Cap, Paul Griessel, Olivia Hauer (alle Individualtrainer).
Sportmedizin, Medizinische Betreuung: Dr. Patrick Weninger
Physiotherapie, Physio-therapeut Stefan Schroeren.
LAZ-Nord Gämserndorf Hauptkader 2009/2010: Eisenecker Lukas, Goisauf Dominik, Hager Matthias, Hlinka Jürgen, Hofer Paul, Koch Fabian, Krickl Stefan, Nowotny Markus, Radosevic Ilja, Reithofer Stefan, Schmol Patrick, Schuster Patrick, Steffan Josef, Tanzmayr Manuel, Zissler Felix, Mittermayer Pascal, Pirker Chris­topher, Bsirske Tamara, Loibl Maria, Patzold Kerstin.
LAZ-Nord Gänserndorf Vorkader 2009/2010: Bauer Julian, Berger Benjamin, Czech Stefan, Jaich Sebastian, Kautz Albert, Kegler Manuel, Kral Adrian, Kriwak Rene, Mayer Michael, Muhamed Begovic Ahmed, Münzker Maximilian, Pöschl Raphael, Rapper Johannes, Setik Stefan, Springer Florian, Weigl Daniel, Weigl Lukas, Gindl Mathias, Siebenhandl.

Robert Simperler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.