Erfolg bei Jugendprävention

L Polizei-Schulprävention KW 05 | Foto: Kreuz

Neben der Bekämpfung der Eigentumskriminalität ist für das heurige Jahr die Prävention ein Hauptthema bei der Polizei.
BEZIRK GÄNSERNDORF. Ge­rade im Alter vor der beginnenden Strafmündigkeit (beginnend mit dem 14. Geburtstag) ist es sehr wichtig, dass man mit den heran­wachsenden Jugendlichen über die Konsequenzen z.B. eines Ladendiebstahls spricht. Dieser Diebstahl scheint dann im Strafregisterauszug (Leumundszeugnis) auf, bei der späteren Arbeitssuche könnte dieser Eintrag dem Jugendlichen den weiteren Lebensweg verbauen.
Daher besucht RvI Gerald Kirchner von der Polizeiinspektion Zistersdorf regelmäßig Schulen im Bezirk Gänserndorf. Im vergangenen Jahr war er in 24 Schulklassen und hielt Vorträge. In der Regel sind dies 3. und 4. Hauptschul- und Gymnasiumsklassen und auch der polytechnische Lehrgang.
RvI Kirchner spricht dabei besonders die Themen Strafmündigkeit, Alkohol- und Zigarettenkonsum, das Jugendschutzgesetz (Ausgehzeiten) und Strafgesetz (Vandalismus) an.
Die Vorträge werden sehr gut angenommen – in ländlichen Bereichen mehr als in größeren Städten. In den größeren Städten fallen auch mehr Delikte an als im ländlichen Bereich. Auch bei den Fragen der Schüler gibt es größere Unterschiede zwischen Stadt und Land.
Die Direktoren sind von den Vorträgen sehr angetan und viele möchten dies auch in den kommenden Jahren wieder an ihrer Schule sehen – dies ist für die Polizei eine positive Rückmeldung.
Durch diese Vorträge wird auch bei den Jugendlichen die Scheu abgelegt, an einen Beamten heranzutreten. Oft tauchen auch in oder nach den Vorträgen andere Fragen auf wie über den Polizeiberuf oder auch aus vielen anderen Bereichen.

Aktionswoche
Im Oktober 2009 startete die Aktionswoche „Jugend OK“ – dabei stellten die Dienststellenleiter Kontakt zu Bürgermeistern und Schulen her und auf Grund dieser Gespräche kommt es zu den Vorträgen in Schulen und Jugendzentren. Es gab auch Vorträge mit Suchtmittelpräventionsbeamten in Jugendzentren.
Körperverletzung (Rauferei), Sachbeschädigung und Diebstahl zählen zu den drei Hauptdelikten.
Interessierte Schulen oder Jugendzentren können sich an ihre zuständige Polizeiinspektion wenden.

Zur Sache
Statistik 2009
Von 621 angezeigten Sachbeschädigungen wurden von den geklärten Fällen 88 von Jugendlichen unter 18 Jahren begangen.
Von 100 vorsätzlichen Körperverletzungen wurden 43 von Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren begangen.
Bei Delikten mit Suchtmitteln (Rauschgift, Marihuana) wurden 102 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren angezeigt.

Christian Kreuz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.