Kreativität und Innovation
20 Jahre New Design University in NÖ

Zum Geburtstag der New Design University gab es natürlich einen Kuchen | Foto: Caroline Fegerl
26Bilder
  • Zum Geburtstag der New Design University gab es natürlich einen Kuchen
  • Foto: Caroline Fegerl
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Mit einer feierlichen Veranstaltung ehrte die New Design University (NDU) in St. Pölten am 25. Oktober ihr 20-jähriges Bestehen und betonte die Rolle von Kreativität und Innovation für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.

NÖ. Die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum der New Design University (NDU) in der Landeshauptstadt waren geprägt von anerkennenden Stimmen und positiven Rückmeldungen. Viele Redner hoben die exzellente Forschung und Innovation hervor, die die Universität auszeichnet.

Die besondere Atmosphäre und das einzigartige Feeling an der NDU wurden von Absolventen gelobt, die den engen Zusammenhalt und die umfassende Unterstützung durch die Lehrkräfte betonten.

Die New Design University (NDU), gegründet von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), startete im Jahr 2004 als Privatuniversität und hat seither rund 2.000 Studierende in die Berufswelt entlassen. Die Gründung der Universität basierte auf der Überzeugung, dass Kreativität und Innovation essenziell für die Region sind.

Wissenschaft trifft auf Wirtschaft

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) lobte das Konzept der NDU als zukunftsweisend: Die Hochschule bringe Wissenschaft und Wirtschaft direkt zusammen, wodurch neue Innovationsimpulse für die Wirtschaft entstünden.

 Feierten das 20-jährige Bestehen der NDU (v.l.): NDU-Rektor Herbert Grüner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Universitätsrats-Vorsitzende Theresa Ludwiger-List und NDU-Prorektor Johannes Zederbauer. | Foto: Klaus Engelmayer
  • Feierten das 20-jährige Bestehen der NDU (v.l.): NDU-Rektor Herbert Grüner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Universitätsrats-Vorsitzende Theresa Ludwiger-List und NDU-Prorektor Johannes Zederbauer.
  • Foto: Klaus Engelmayer
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Sie betonte die wichtige Rolle der Universität in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und verwies auf eine kürzlich beschlossene Förderung für das „Designnetzwerk Niederösterreich“ in Höhe von 300.000 Euro. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts weiter gestärkt werden.

Werte durch Design schaffen

NDU-Rektor Herbert Grüner unterstrich die Mission der Hochschule, die soziale, ethische, ökonomische und ästhetische Werte durch Design zu schaffen.

Neben der fachlichen Ausbildung sehe die Universität es als Aufgabe, auch zur Wertebildung und zur Entwicklung von Einstellungen beizutragen, was den Studierenden eine umfassende Bildung ermögliche.

Wachsendes Studienangebot

Von anfänglich zwei Studiengängen im Jahr 2004 hat sich die NDU mittlerweile stark vergrößert. Heute werden rund 600 Studierende von etwa 200 Lehrenden in fünf Bachelor- und zwei Masterstudiengängen sowie in sieben Universitätslehrgängen unterrichtet.

Foto: Caroline Fegerl

Ab dem Studienjahr 2025/26 soll das Studienangebot mit dem Doktoratsstudium „Value through Design“ weiter ausgebaut werden, das den Studierenden eine noch spezialisiertere Ausbildung ermöglicht.

Praxis und Netzwerke im „Future Lab“

Ein weiterer Eckpfeiler der NDU ist das „Future Lab“, eine Plattform, die bereits seit über zehn Jahren existiert und junge Talente mit Unternehmen und Organisationen zusammenbringt. Hier entwickeln die Studierenden in interdisziplinären Teams praxisnahe Lösungen für reale Problemstellungen, die häufig von den Unternehmen übernommen werden.

Das „Future Lab“ bietet den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen und ermöglicht ihnen, während des Studiums berufliche Netzwerke aufzubauen. Ecker und Grüner betonen, dass diese enge Verflechtung von Wissenschaft und Praxis eine ideale Grundlage für die berufliche Zukunft der Studierenden bietet.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Vorbildliche Initiative für mehr Barrierefreiheit
Gepresste Pflanzen gesucht für die Landesgalerie NÖ

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.