"open2chat"
Eine Plattform von Jugendlichen für Jugendliche

Staatssekretärin Claudia Plakolm (l.) und Edeltraud Glettler (r.) in Vertretung von Bundesminister Johannes Rauch überreichten den Preis an Sandra Schnait, Judith Oberzaucher, Claudia Gamsjäger, Freiwillige Katja Heiger und Anita Jahrmann-Foidl  | Foto: BKA/Christoper Dunker
2Bilder
  • Staatssekretärin Claudia Plakolm (l.) und Edeltraud Glettler (r.) in Vertretung von Bundesminister Johannes Rauch überreichten den Preis an Sandra Schnait, Judith Oberzaucher, Claudia Gamsjäger, Freiwillige Katja Heiger und Anita Jahrmann-Foidl
  • Foto: BKA/Christoper Dunker
  • hochgeladen von Martina Schweller

Die anonyme, kostenlose und rund um die Uhr erreichbare Chat-Plattform www.open2chat.at wurde am 4. Dezember mit dem Ehrenpreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in der Kategorie "Junges Engagement" geehrt. Hinter dem Projekt stehen 31 ehrenamtlich engagierte junge Menschen, die sich mit Jugendlichen über Sorgen, Fragen und Probleme austauschen.

ST. PÖLTEN. Das innovative Kooperationsprojekt der Caritas entstand in Zusammenarbeit mit der Karl Landsteiner Privatuniversität, der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und dem Bundesministerium für Soziales.

Entstanden aus einer Krise

Die Plattform wurde als Reaktion auf die Corona-Pandemie ins Leben gerufen, die den persönlichen Kontakt stark einschränkte. Schulen wechselten ins Home-Office, und viele Jugendliche waren zunehmend mit psychischen Problemen konfrontiert. Katja Heiger, Peer-Begleiterin der ersten Stunde, betont: „Die Anonymität erleichtert es den Jugendlichen, sich zu öffnen. Ich schätze den Austausch sehr und freue mich über positive Rückmeldungen, die zeigen, dass wir einen Unterschied machen.“

 Schulen wechselten ins Home-Office, und viele Jugendliche waren zunehmend mit psychischen Problemen konfrontiert. | Foto: pixabay
  • Schulen wechselten ins Home-Office, und viele Jugendliche waren zunehmend mit psychischen Problemen konfrontiert.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Ein weiterer Meilenstein

Nach dem Gewinn des Österreichischen Jugendpreises im November konnte das Team von open2chat nun auch den Ehrenpreis in den Wiener Sofiensälen entgegennehmen. Sandra Schnait, Fachbereichsleiterin Familienberatung der Caritas, unterstreicht: „Mit open2chat schaffen wir einen Raum, in dem Jugendliche sich sozial engagieren und Gleichaltrigen helfen können. Der Preis zeigt den Erfolg unserer bundesländer- und institutionsübergreifenden Zusammenarbeit.“

Engagement mit Perspektive

Seit 2021 haben sich 64 junge Menschen aus Niederösterreich, Wien und Kärnten bei open2chat engagiert und mit 1.700 Jugendlichen in über 18.000 Nachrichten kommuniziert. Die Peer-Begleiterinnen und Begleiter absolvieren eine Schulung, die nicht nur Wissen über Problemlösung vermittelt, sondern auch Teambuilding und persönliche Weiterentwicklung fördert. Gerhard Hintenberger vom Ausbildungsteam sagt: „Unsere Ausbildung befähigt junge Menschen, andere einfühlsam zu unterstützen. Ihr Engagement beeindruckt mich immer wieder.“

Unterstützung im Hintergrund

Die Caritas bietet den Peer-Begleiter*innen Supervision und professionelle Unterstützung. Katja Heiger hebt hervor: „Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Der Rückhalt und die Ratschläge des Teams sind essenziell für meine Arbeit.“

Nächste Schulungstermine

Interessierte Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren können sich für die nächsten Schulungstermine anmelden:

Baden bei Wien:
14./15. März und 25./26. April 2025
17./18. Oktober und 28./29. November 2025
Anmeldungen sind per E-Mail an open2chat@caritas-stpoelten.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren: 

„Perchten zum Anfassen“ in Prinzersdorf
„Christkind-Aktion“: Weihnachtszauber für Kinder in Not
Händler blicken wieder optimistischer in die Zukunft

Staatssekretärin Claudia Plakolm (l.) und Edeltraud Glettler (r.) in Vertretung von Bundesminister Johannes Rauch überreichten den Preis an Sandra Schnait, Judith Oberzaucher, Claudia Gamsjäger, Freiwillige Katja Heiger und Anita Jahrmann-Foidl  | Foto: BKA/Christoper Dunker
 Schulen wechselten ins Home-Office, und viele Jugendliche waren zunehmend mit psychischen Problemen konfrontiert. | Foto: pixabay
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.