Jugendpreis

Beiträge zum Thema Jugendpreis

Josef Höchtl, Michaela Prendl, Lukas Mandl. | Foto: zVg/Kellerkunst in Pellendorf
2

Himberg
Jugendpreis für den Verein "Kellerkunst in Pellendorf"

Der Verein "Kellerkunst in Pellendorf" freut sich über den mit 500 Euro dotierten "Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025" . HIMBERG. Mit großem Engagement bringt der junge Verein Kindern und Jugendlichen die Freude am Theater näher - echt, lebendig und jenseits von TikTok & Six-Seven. Besonders das Stück „Elvi und Bingo entdecken Weihnachten“, geschrieben von der Vorsitzenden Michaela Prendl, begeisterte bereits 2024 zahlreiche kleine und große Besucher. Heuer findet die Premiere am 28. November in...

Foto: MeinBezirk/Sammer-Schmidt
17

Wo Jugend Zukunft gestaltet
Gewinner des "Jugendpreis Vulkanland" 2025

Alle zwei Jahre werden die besten Jugendprojekte des Vulkanlandes ausgezeichnet. Auch heuer wurden die besten Ideen nach Kriterien wie Innovationskraft, Kreativität und dem gesellschaftlichen Beitrag gewürdigt, die nicht nur die Region bereichern, sondern auch den Jugendlichen zugutekommen. REGION. Die Jugend im Vulkanland hat einmal mehr bewiesen, dass sie voller Ideen steckt. Davon konnte man bei der diesjährigen Verleihung des Jugendpreises 2025 im Kulturhaus Straden überzeugen. Mit dieser...

Jugendlicher Weitblick bzw. Projekt, die die Region zukunftsfähig und noch lebenswerter machen, sind gefragt.  | Foto: Dimhou/Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 3

Steirisches Vulkanland
Beim Jugendpreis ist wieder Weitblick gefragt

Das Steirische Vulkanland ist ein fruchtbarer Boden für Visionen und starke Initiativen. Im Rahmen des Jugendpreises sind nun wieder zukunftsweisende Projekte von Jugendlichen bzw. mit Beteiligung von Jugendlichen gefragt.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Verantwortlichen vom Steirischen Vulkanland verfolgen ehrgeizige Ziele. Bis 2040 soll das Steirische Vulkanland zur lebenswertesten Region Europas werden. Um das zu erreichen, braucht es eine gute Basis bzw. Infrastruktur für alle Generationen.  3.000...

Staatssekretärin Claudia Plakolm (l.) und Edeltraud Glettler (r.) in Vertretung von Bundesminister Johannes Rauch überreichten den Preis an Sandra Schnait, Judith Oberzaucher, Claudia Gamsjäger, Freiwillige Katja Heiger und Anita Jahrmann-Foidl  | Foto: BKA/Christoper Dunker
2

"open2chat"
Eine Plattform von Jugendlichen für Jugendliche

Die anonyme, kostenlose und rund um die Uhr erreichbare Chat-Plattform www.open2chat.at wurde am 4. Dezember mit dem Ehrenpreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in der Kategorie "Junges Engagement" geehrt. Hinter dem Projekt stehen 31 ehrenamtlich engagierte junge Menschen, die sich mit Jugendlichen über Sorgen, Fragen und Probleme austauschen. ST. PÖLTEN. Das innovative Kooperationsprojekt der Caritas entstand in Zusammenarbeit mit der Karl Landsteiner Privatuniversität, der...

Die Projektinitiatorinnen freuen sich über die Auszeichnung mit dem österreichischen Jugendpreis 2024. | Foto: Prammer
5

Österreichischer Jugendpreis 2024
Kirchschlager Jugendliche ausgezeichnet

Der Österreichische Jugendpreis würdigt hervorragende und inspirierende Beiträge zur Jugendarbeit. In diesem Jahr wurden sieben junge Kirchschlagerinnen für ihr Projekt „Outdoor Challenge Kirchschlag“ ausgezeichnet. KIRCHSCHLAG. Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivilschutz überreichte den Preis in festlichem Rahmen und hob das Engagement der Jugend hervor: „Junge Menschen engagieren sich im Ehrenamt, bei sozialen Projekten, für die Gemeinschaft und für ihr...

Am 19. November überreichte Staatssekretärin Claudia Plakolm (r.) den Österreichischen Jugendpreis 2024. | Foto: Christopher Dunker, Quelle BKA
3

Ehrung
Österreichischer Jugendpreis geht an Jugendgemeinderat Kufstein

Der Jugendgemeinderat Kufstein wurde mit dem Österreichischen Jugendpreis für sein Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?" ausgezeichnet. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 19. November wurde im Wiener Haus des Meeres der Österreichische Jugendpreis feierlich verliehen. In der Kategorie "Kommunale Jugendarbeit" durfte der Jugendgemeinderat Kufstein eine besondere Ehrung entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde das innovative Mitmach-Theaterprojekt "Spricht deine Mama Deutsch?", das im Winter...

Die Offene Jugendarbeit Landeck wurde erneut mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet - Das stolze Team mit dem Preis: Mario Pircher, Sabine Sturm, Norbert Zangerl und Simon Senn (v.li.). | Foto: Julian Raggl
Video 4

Österreichischer Jugendpreis
Offene Jugendarbeit Landeck holt mit dem Seuchen-Sackl den Sieg

Hattrick! - Mit dem Projekt „Seuchen-Sackl“ wurde die Offene Jugendarbeit Landeck 2021 bereits zum dritten Mal mit dem Österreichischen Jugendpreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ prämiert. LANDECK. Nun ist der Offenen Jugendarbeit Landeck sozusagen der Hattrick gelungen - Mit dem Projekt „Seuchen-Sackl“ wurde die Offene Jugendarbeit Landeck 2021 bereits zum dritten Mal mit dem Österreichischen Jugendpreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ prämiert. Die Idee des „Seuchen...

Professor Höchtl-Jugendpreis 2022
Vier mal 500 Euro für die besten Projekte

Jetzt ansuchen: Vier Jugendgruppen im Wiener Umland erhalten je 500 Euro - bis zum 15.Mai 2022 lebt die Chance KLOSTERNEUBURG. Mitbestimmung, Nothilfe und Gemeinschaftsleben werden durch den Professor-Höchtl-Jugendpreis unterstützt. Auf Initiative des ehemaligen Abgeordneten Dr.Josef Höchtl vergibt eine Jury vier Preise, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind, an Jugendgruppen im Wiener Umland. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf die Bewerbungen“, so die Jury-Mitglieder: der...

Besonderes Engagement
Österreichischer Jugendpreis verliehen

INNSBRUCK. Bereits zum sechsten Mal wurden am 14. Dezember herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet. Zu den den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören auch fünf Jugendprojekte, die durch die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) gefördert wurden. Europäische DimensionSeit dem Jahr 2016 werden vom Jugendministerium in Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten...

Für Jugendtreffen
Laakirchen mit Österreichischem Jugendpreis ausgezeichnet

Als eine von insgesamt 27 Initiativen wurde das von der Stadtgemeinde Laakirchen initiierte Europäische Jugendtreffen mit dem Österreichischen Jugendpreis 2020 ausgezeichnet. Eine große Anerkennung für ein Projekt, in dem viel Arbeit und Herzblut steckt. LAAKIRCHEN. Herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit werden seit nunmehr fünf Jahren vom Bund prämiert. Aus 112 Einreichungen wurde das Europäische Jugendtreffen in Laakirchen, das von „Erasmus+...

Jung, dynamisch, engagiert: Mit diesen Attributen ist man beim Lions Jugendpreis genau richtig. | Foto: Stockfoto
2

Bemerkenswerte Initiative
Lions Clubs holen engagierte Jugendliche vor den Vorhang

"Es ist unglaublich, wie viele Jugendliche sich ehrenamtlich engagieren, wie viele immer wieder mit sozialen Projekten aufhorchen lassen." Dieser Satz stammt vom Grazer Wilhelm Himmel, seines Zeichens Governor  der Lions im Distrikts Mitte (Steiermark, Oberösterreich). Award für starke Jugendliche Genau deshalb hat man sich bei den Lions für 2021 etwas Besonderes einfallen lassen: Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sind aufgefordert, ihr soziales Projekt bei den Lions einzureichen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren können mit einer Teilnahme am Lions Young Ambassador Award nur gewinnen: Preisgeld und Wertschätzung! | Foto: panthermedia net - ArturVerkhovetskiy
2

Jugendpreis 2021
Soziale Projekte für europaweiten Wettbewerb gesucht

Mit dem "Lions Jugendpreis 2021" wollen die Lions Clubs  junge Menschen dazu ermutigen, ihr soziales Engagement öffentlich zu machen. Dieses kann vielfältig sein: von Sport über Musik bis hin zu Ideen, die Integration oder den Schulalltag erleichtern. Auf den Österreich-Sieger warten das Europa-Finale in Griechenland und ein Preisgeld von 3.500 Euro.  BEZIRK FREISTADT. „Es gibt unglaublich viele Jugendliche, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft engagieren und  mit sozialen Projekten...

Die Jury des Jugendpreises bestand aus Günther Goach, Clara Milena Steiner, Anna Baar, Ute Liepold, Hermann Lipitsch (von links nach rechts). | Foto: AK/Gernot Gleiss
2

"Meine Ideen – unsere Zukunft"
Gewinner des Jugendpreises stehen fest

Die Gewinner des Jugendpreises stehen fest. Unter 19 Einsendungen kürte eine Fachjury die besten Arbeiten. Arbeiterkammer, ÖGB und das Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung (IGKA) hatten junge Kärntner dazu aufgerufen, Ideen für ihre und Kärntens Zukunft in Form kreativer Beiträge einzureichen. KLAGENFURT. Unter dem Titel "Meine Ideen – unsere Zukunft" drehte sich beim Jugendpreis alles um die Geschichte der Kärntner Volksabstimmung, die sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt....

Webinare für jugendliche Durchstarter: Geschäftmodelle gesucht
Neue Unterstützungsmaßnahme für junge "Unternehmer"

Auch die letzten Schulwochen nutzen: Online Business-plan-Seminare für niederösterreichische Schülerinnen und Schüler!
 ST. PÖLTEN (pa). Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister starten gemeinsam mit riz up, der Gründeragentur für Niederösterreich, eine neue Unterstützungsmaßnahme, um jungen Menschen das Unternehmertum nahe zu bringen und sie bei eigenen Ideen zu unterstützen. 

„Niederösterreich ist ein Land voller toller Geschäftsideen! Das...

Jugendpreis
Heute startet Jugendpreis zur Volksabstimmung

Ab sofort können Arbeiten zur Geschichte der Kärntner Volksabstimmung eingereicht werden. KÄRNTEN. Arbeiterkammer, ÖGB und das Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung (IGKA) vergeben den Jugendpreis mit dem Titel "Meine Ideen – unsere Zukunft". Hierbei dreht sich alles um die Geschichte der Kärntner Volksabstimmung, die sich 2020 das 100. Mal jährt. Der Jugendpreis wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe "1920-2020-2030: Zusammen. Arbeiten. Skupaj. Delamo." ins Leben gerufen....

Förderung
Jugendpreis 2019 geht an Judoclub Klosterneuburg

Generationenübergreifende Verbindung von Sport und sozialem Engagement ausschlaggebend KLOSTERNEUBURG (pa). „Der Judoclub Klosterneuburg ist ein Vorzeigeprojekt im Sinne der Zusammenarbeit von Schule und Verein. Mit rund einem Duzend Jugendlicher ist der Club nach zehn Jahren Aufbauarbeit jüngst sogar im Spitzensport angekommen. Davon zeugt etwa der jüngste Erfolg von Anika Schicho, die kurz vor dem Sommer in Warschau Vizeeuropameisterin wurde. Und zusätzlich fördert der Judoclub...

Professor Höchtl-Jugendpreis 2018
500 Euro Preisgeld für weitere Jugendarbeit

KRITZENDORF/GERASDORF. „Die Pfadfinder Kritzendorf verkörpern durch ihre Verwurzelung und Traditionspflege einerseits und ihre Weltoffenheit andererseits die gerade heute so wichtige Zielsetzung des Brücken bauens“, freut sich der niederösterreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl gemeinsam mit Josef Höchtl über das Engagement der Gruppe aus dem Bezirk Tulln, die sich über den Professor Höchtl-Jugendpreis freuen darf. Wiener Umland Auf Initiative des ehemaligen Abgeordneten Josef Höchtl...

Jugendpreis
500 Euro für bestes Projekt: Professor Höchtl-Jugendpreis 2018 ausgeschrieben

GERASDORF. Jetzt ansuchen: Vier Jugendgruppen im Wiener Umland erhalten je 500 Euro - bis zum 11.12. lebt die Chance Mitbestimmung, Nothilfe und Gemeinschaftsleben werden durch den Professor-Höchtl-Jugendpreis unterstützt. Auf Initiative des ehemaligen Abgeordneten Josef Höchtl vergibt eine Jury vier Preise, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind, an Jugendgruppen im Wiener Umland. „Wir freuen uns auch heuer wieder auf die Bewerbungen“, so der niederösterreichische Europa-Abgeordnete Lukas...

100 Jahre Oberösterreich
Jugendpreis für Projekt „Zeitensprünge – Jugend Einst & Jetzt"

ST. FLORIAN, WIEN.  Herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit in Österreich wurden am 7. November in Wien im Rahmen eines feierlichen Festaktes mit dem Österreichischen Jugendpreis geehrt. In der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ wurde neben vier anderen Projekten die Ausstellung „Zeitensprünge - Jugend Einst & Jetzt. 100 Jahre Oberösterreich“, die im Freilichtmuseum Sumerauerhof St. Florian zu sehen war, prämiert. Bei dem generationenübergreifenden Projekt des...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Auszeichnung
Jugendzentrum Gewölbe gewinnt österreichischen Jugendpreis 2018

STEYR. Am 7. November 2018 wurden im Haus der Ingenieure in Wien herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit durch die Verleihung des vom Bundeskanzleramt ausgeschriebenen Österreichischen Jugendpreises vor den Vorhang geholt. Aus den 153 Einreichungen wurden in vier Kategorien jeweils fünf Anerkennungspreise vergeben. Das Jugendzentrum Gewölbe erhielt dabei in der Sparte „Nationale Jugendarbeit“ für das 4tägige Theater- und Filmprojekt DIVERSITY von...

Foto: Marktgemeinde St. Georgen am Walde
3

Österreichischer Jugendpreis geht nach St. Georgen am Walde

ST. GEORGEN AM WALDE. Österreichischer Jugendpreis: Am 7. November wurden im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Wien in vier Kategorien jeweils fünf Anerkennungspreise durch Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß vergeben. Mit dem Österreichischen Jugendpreis werden herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit in Österreich ausgezeichnet. Der Preis soll die Vielfalt des heimischen Jugendsektors hervorheben und die Leistungen für eine breite Öffentlichkeit sichtbar...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: NMMS Promenade
1

Jugendpreis für Magdalena Stiegler

STEYR. Am erstmals ausgeschriebenen Texte-Wettbewerb des Feuerwehrmuseums Tumeltsham unter dem Juryvorsitz von Monika Krautgartner nahmen zahlreiche Autoren aus Oberösterreich teil. Die Jury würdigte die Preisträger Anfang Mai in einem Festakt und überreichte Urkunden und Preise. Namhafte Autoren wie Dietmar Füssel, Martina Sens, Elfriede Grömer, Gaby Grausgruber und Juta Tanzer freuten sich über die Auszeichnungen. Der Jugendpreis ging an Magdalena Stiegler aus Garsten, Schülerin der NMMS...

Lions Club-Jugendpreis übergeben

Jugendliche setzten mit viel Engagement Sozialprojekte um BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Vor sechs Jahren hat der Lions Club Kitzbühel einen Jugendpreis für besonderen sozialen Einsatz ins Leben gerufen. Das Ziel war, junge Menschen zu motivieren, kreative Projekte zu entwickeln, um Mitbürgern in schwierigen Situationen zu helfen. 2016 haben sich drei Gruppen von Jugendlichen mit ihren Projekten um den Preis beworben. Im Egger-Forum wurden kürzlich die Preise verliehen. "Es war schwer für die Jury,...

Salzburger Projekt mit Jugendpreis ausgezeichnet

Im Rahmen des von Jugendministerin Sophie Karmasin initiierten "Jahres der Jugendarbeit" wurde heuer erstmals der Österreichische Jugendpreis verliehen. Dabei wurde auch das Salzburger Projekt „Europe - Identity under (De)Construction“ ausgezeichnet. Das Projekt von Anna Maria Stockinger und Felicitas Biller wurde aus 153 Bewerbern ausgewählt und mit dem Anerkennungspreis in der Kategorie „Erasmus+: Jugend in Aktion“ prämiert. Akzente-Geschäftsführer Alexander Mitter und der Salzburger...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.