„Junges Wohnen“ geht weiter

- Beim Spatenstich für „Junges Wohnen“ in der Karl Pfeffer-Straße: Architekt Gerald Wieländer, Vizebürgermeister Matthias Adl, 2. Landtagspräsident Gerhard Karner, Genossenschaftsobmann KR Willi Gelb, Bürgermeister Matthias Stadler, Obmann-Stellvertreter A
- Foto: Josef Vorlaufer
- hochgeladen von Bettina Talkner
ST. PÖLTEN (red). Die Aktion „Junges Wohnen“ wird bestens angenommen. Mit dem Spatenstich, der gestern in der Pfeffer-Straße durchgeführt wurde, wird nun bereits das zweite Projekt, das von Bürgermeister Matthias Stadler initiiert wurde, umgesetzt.
In diesem Bauabschnitt werden 58 moderne Wohnungen errichtet, die sich neben einer idealen Raumgestaltung durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch auszeichnen. Das Grundstück wurde als Baurechtsgrund von der Stadt mit einem Baurechtsvertrag auf 99 Jahre für einen symbolischen Euro pro Jahr der Wohnungsgenossenschaft zur Verfügung gestellt. Mit Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka wurden die Fördermittel von der NÖ Landesregierung im Dezember 2015 bereitgestellt.
„Mit den 24 Wohnungen in der Tauschergasse sind es dann schon 82 Wohneinheiten, die wir auf diese Art und Weise gemeinsam mit der St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft jungen St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern und solchen, die es noch werden wollen, zur Verfügung stellen können. Wir schaffen somit leistbaren Wohnraum für junge Menschen als Starthilfe“, freut sich Bürgermeister Matthias Stadler.
Für die Wohnungen kann man sich persönlich bei der Wohnungsgenossenschaft St. Pölten, Josefstraße 70/72, bewerben oder online auf der Homepage unter http://www.wohnungsgen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.