#brauchenwir
Neue Kampagne soll Wichtigkeit der Wirtschaft zeigen

Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
5Bilder
  • Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ)
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Heute Vormittag (18.10.2024) präsentierten Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) und Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) die neue Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ „Wirtschaft #brauchenwir alle!“.

ST. PÖLTEN/ NÖ. Ziel dieser Kampagne soll sein, darauf aufmerksam zu machen, dass es ohne starke Wirtschaft nicht geht. Gleichzeitig wurden die nötigen Schritte, welche dringend gesetzt werden müssen, präsentiert.

Forderungen im Detail

Weniger Bürokratie
•⁠ ⁠Reduktion, Vereinfachung und Vereinheitlichung von Melde- und Informationspflichten.
•⁠ ⁠Vermeidung von „Gold Plating" (Übererfüllung von EU-Vorgaben).
•⁠ ⁠Einrichtung einer Monitoringstelle für Entbürokratisierung-„Beraten vor Strafen" statt unverhältnismäßiger Sanktionen.
Mehr Netto vom Brutto
•⁠ ⁠Steuerfreie Überstunden.
•⁠ ⁠Anreize für das Arbeiten über das Regelpensionsalter hinaus.
•⁠ ⁠Attraktivierung von Vollzeitarbeit zur Reduzierung der Teilzeitquote.
Senkung der Lohnnebenkosten
•⁠ ⁠Reduktion der Dienstgeberbeiträge um 3,7 %.
•⁠ ⁠Angleichung an das Niveau Deutschlands (23,3 %)

Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
  • Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ)
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Wirtschaft steht unter Druck

Die heimische Wirtschaft steht unter Druck. Das weiß auch Johannes Schedlbauer:

„Österreich bleibt in der Rezession und fällt zurück. Während unsere Wirtschaftsleistung bis 2025 stagniert, wächst der Euroraum laut IHS-Prognose 2024 um 0,7 Prozent und 2025 um 1,3 Prozent.“

 „Es wird viel zu wenig über die Leistungen unserer Unternehmerinnen und Unternehmer gesprochen. Sie sichern Arbeitsplätze und Lebensqualität in den Regionen. Sie übernehmen jeden Tag die Verantwortung für ihre Mitarbeiter und deren Familien sowie für die Gesellschaft“, ist Wolfgang Ecker überzeugt. 
Weiter erklären die Experten, dass man nur weiterhin wettbewerbsfähig bleiben wird können, wenn man die Wirtschaft nachhaltig stärkt. Dazu brauche es aber die passenden Rahmenbedingungen. Sie fordern, dass die Betriebe entlastet werden müssen. Darum gibt's nun die neue Kampagne.

Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) unda Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
  • Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) unda Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ)
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Bewusstseinsbildung

„Wir benötigen weniger Bürokratie, mehr Netto vom Brutto und niedrigere Lohnnebenkosten. Kurz gesagt, müssen unsere Betriebe entlastet werden“, bringt es Ecker auf den Punkt.

„Es kann nicht sein, dass unsere Betriebe 10 Stunden pro Woche für Bürokratie aufwenden. Wir brauchen wieder mehr Zeit für echte Arbeit. Oder auch bei den Lohnnebenkosten: Wenn nur 53 Cent von jedem Euro, den ein Betrieb für Arbeitskräfte aufwendet, beim Mitarbeiter landen, läuft etwas falsch. Mehr Arbeiten muss sich mehr auszahlen“,

führt Ecker die Anliegen der über 110.000 blau-gelben Unternehmerinnen und Unternehmer aus. Dass die Forderungen direkt von Unternehmen für Unternehmen sind, beweisen auch die Unternehmer-Testimonials Sarah Sator, Isabella Wögrath und Alexander Graf im Zuge der Forderungssujets.

„Das zeigt, Wirtschaft ist überall. Wirtschaft sind wir alle - Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“,

betont der WKNÖ-Präsident.

Ziel der Kampagne ist es, zu kommunizieren, was für Wachstum und Wohlstand nötig ist, um den Wirtschaftsstandort zu stärken.

„Eine starke Wirtschaft und ein positives Image erhöhen die Attraktivität Niederösterreichs als Standort. Zudem zahlt die Anerkennung unternehmerischer Leistung auf die Motivation und Investitionsbereitschaft der Betriebe ein. Nicht zuletzt motiviert ein positives Unternehmerbild junge Menschen, selbst unternehmerisch tätig zu werden“,

formuliert WKNÖ-Direktor Schedlbauer die Ziele der Kampagne. So gibt es in den nächsten Wochen breit angelegte Out-of-Home-Werbung, begleitet von Medienkooperationen im Print- und Digital-Bereich sowie Radio- und Kinospots.

Das könnte dich auch interessieren

Klimafreundliche Mobilität für die Feuerwehr
Kunst, Märkte und die Liebe zu Blumen
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) unda Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) unda Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Johannes Schedlbauer (Direktor der WKNÖ) und Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich – WKNÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.