Lehre
So starten Sie Ihren Karriereweg

Thomas Pop über die aktuelle Lehrlingssituation.  | Foto: AMS St. Pölten
  • Thomas Pop über die aktuelle Lehrlingssituation.
  • Foto: AMS St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Lehre: Wirtschaftskammer und AMS St. Pölten unterstützen Jugendliche für den künftigen Berufsweg.

BEZIRK. Ob Mechatroniker, Zimmerer oder Friseur. Es gibt die vielfältigsten Lehrberufe in unserer Region. Wie die momentane Arbeitssituation für Lehrligne im Bezirk St. Pölten aussieht, haben die Bezirksblätter bei der Wirtschaftskammer und AMS St. Pölten nachgefragt. So sagt Gernot Binder von der WKO St. Pölten zur Lehrlingssituation: "Ingesamt ist die Situation branchen unterschiedlich. Je technischer der Beruf oder in der Gastronomie je schwieriger einen Lehrling zu finden. Im Vergleich dazu sind für Bürojobs Interessierte leichter zu finden. Vor allem ist es schwierig Fachkräfte und auch Interessierte zu finden."

Mehr Respekt für Lehre

Eine Aktion der Wirtschaftskammer ist "Lehre Respekt". "Auf der dortigen Wissensplattform stellen wir Informationen zum Thema Lehre zur Verfügung. "Schulen können sich dafür anmelden und wir kommen mit Experten und Unternehmern direkt ins Klassenzimmer und berichten über das Lehrangebot. Die ersten Schulen haben sich bereits angemeldet." Ein Hauptdefizit sieht Binder an der Informationsbeschaffung und am Wandel der Berufsbilder. "Während der Jahre haben sich die Jobs sehr gewandelt. Wir wollen aufzeigen, was alles möglich ist."

Akutelle Lage

AMS St. Pölten Chef Thomas Pop erklärt: "Die Arbeitslosigkeit in unserer Region folgt weiterhin dem nö-weiten Trend. So waren im vergangenen Monat im Bezirk St. Pölten um 2.014 Personen weniger auf Jobsuche als noch vor einem Jahr. Zu einem (überaus) deutlichen Rückgang kam es erfreulicherweise bei den Jugendlichen. Bei dieser Personengruppe reduzierte sich die Anzahl der beim AMS St. Pölten arbeitslos gemeldeten Personen um 40,1%. " So habe die Zahl der Lehrstellensuchenden im Bezirk St. Pölten im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen. "Auch der Lehrstellenmarkt hat sich in unserem Bezirk mittlerweile deutlich entspannt. Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Lehrstellenlücke, also das Verhältnis von Lehrstellensuchenden zu den im Bezirk vorhandenen offenen Lehrstellen erheblich verkleinert. Im August 2020 hatten uns die Betriebe 78 Lehrstellen gemeldet - Ende August 2021 konnten wir den Lehrstellensuchenden bereits wieder 125 Lehrstellen zur Verfügung stellen.", so Pop.

Lehrlingsoffensive gestartet

Zu Beginn des Jahres 2019 wurde vom AMS Niederösterreich und dem Land NÖ die größte jemals in NÖ angelaufene Lehrlingsoffensive ins Feld gebracht wurde. "Die Lehrlingsoffensive ist ein zentrales Angebot für Jugendliche, um ihnen das Tor zur Berufs- und Ausbildungswelt aufzustoßen und ein wichtiges Angebot für die heimische Wirtschaft, denn mit dieser Initiative sorgen wir schon heute für die dringend gebrauchten Fachkräfte von morgen. Covid-19 und deren gesetzlichen Bestimmungen, haben oftmals zu vorübergehenden Betriebsschließungen geführt und damit eine Lehrlingsaufnahme bzw. Lehrausbildung verzögert. Dies führte auch zu einer Abnahme von Lehrstellen", erklärt der AMS Chef.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.