Liebenswertes Weitensfeld
Weitensfeld in alten Ansichten

Klicken Sie sich durch ein paar Alte Ansichten aus Weitenfeld - hier eine Aufnahme vom Jubiläumsreiten 1922, also es noch alle 50 Jahre eine lebende Jungfrau gab. Heutzutage findet das Jubiläumsreiten alle 25 Jahre statt - das nächste Mal im Jahr 2047. | Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
4Bilder
  • Klicken Sie sich durch ein paar Alte Ansichten aus Weitenfeld - hier eine Aufnahme vom Jubiläumsreiten 1922, also es noch alle 50 Jahre eine lebende Jungfrau gab. Heutzutage findet das Jubiläumsreiten alle 25 Jahre statt - das nächste Mal im Jahr 2047.
  • Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Weitensfeld wurde 1131 erstmals urkundlich erwähnt. 1192 kam der steirische Besitz Weitensfeld an die Babenberger, die diesen 1202 dem Domstift Gurk schenkten.

WEITENSFELD. 1203 wird Weitensfeld Markt und erhält demnach eine Marktfreyung. Nachdem Weitensfeld ein Kärntner Markt geworden war, bestätigte 1211 Herzog Bernhard von Spanheim die Marktprivilegien. Die Marktgemeinde Weitensfeld erhielt am 4. Oktober 1629 von Kaiser Ferdinand II. folgendes Wappen verliehen: “Einen roten Schild, darinnen ein Hirsch im grünen Felde zwischen vier Weidenbaimb gegen die rechte Seite zum Sprunge geschicket.” Die Marktgemeinde Weitensfeld im Gurktal führt die älteste noch erhaltene Gemeindefahne Kärntens – sie stammt aus der Barockzeit und ist über 200 Jahre alt.

Ursprung des Kranzelreitens

Fürchterlich wütete vor circa 400 Jahren auch in Weitensfeld der “schwarze Tod” – die Pest. Die Sage erzählt, dass nur drei Bürgersöhne und ein Schloßfräulein vom Schloss Thurnhof in Zweinitz von der Pest verschont worden seien. Das Burgfräulein forderte die drei Jünglinge zu einem Wettlauf auf. Dem Sieger reichte sie die Hand zum Lebensbunde. – An diese Begebenheit erinnert uns heute noch das weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Weitensfelder Kranzelreiten, welches jährlich am Pfingstmontag abgehalten wird.
Alle fünfundzwanzig Jahre wird dieser Brauch besonders festlich begangen. Anstelle der steinernen Jungfrau auf dem Marktbrunnen in Weitensfeld nimmt eine echte Maibraut das Kranzl und den Kuss des Siegers in Empfang. Das letzte Jubiläumskranzelreiten wurde im Jahre 2022 durchgeführt.

Klicken Sie sich durch ein paar Alte Ansichten aus Weitenfeld - hier eine Aufnahme vom Jubiläumsreiten 1922, also es noch alle 50 Jahre eine lebende Jungfrau gab. Heutzutage findet das Jubiläumsreiten alle 25 Jahre statt - das nächste Mal im Jahr 2047. | Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
Foto: Marktgemeinde Weitensfeld
Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.