Charlotte Roche "Mit den Rollenbildern von Frauen passiert gerade was." Text mit youtube Video

2Bilder

Einem breiteren Publikum wurde Charlotte Roche durch ihre Moderatorentätigkeit bei VIVA, ProSieben, ARTE und 3sat bekannt. Im Februar 2008 erschien ihr Roman "Feuchtgebiete", 2011 ihr zweiter Roman "Schoßgebete" und 2015 ihr bislang letzter Roman "Mädchen für alles".

Charlotte Roche gilt als Vertreterin einer neuen feministischen Generation.
Im Roman "Feuchtgebiete" ging es um das Ausbrechen der jungen Helen Memel aus dem Hygienewahn, in "Schoßgebete" verarbeitet Elizabeth Kiehl einen familiären Schicksalsschlag. Christine Schneider im dritten Roman "Mädchen für alles" schaut stundenlang amerikanische Fernsehserien und malt sich aus, wie sie alles hinter sich lassen könnte.

In "Mädchen für alles" ist Christine Schneider, "Chrissi", emotional von Mann und Kleinkind überfordert. Charlotte Roche wendet sich in dem Roman gegen Konformitätsdruck. Gemeinhin gilt: Als Mutter hat man glücklich zu sein. Roche sagt dazu: "Mit den Rollenbildern von Frauen passiert gerade was. Chrissi Schneider ist eine Frau, die alles hat, Haus, Mann, Kind. Aber sie ist nicht gut in diesen Sachen, alles ist ein riesiger Fake, innerlich ist sie schon längst weg. Sie will neu anfangen. Nur wie?"

" Kannten Sie das Gefühl", wurde Charlotte gefragt.

Roche: "Es ist extrem schwierig, auf so eine Frage ehrlich zu antworten, wenn man Mutter ist. Jede Mutter verpasst sich hoffentlich einen Maulkorb, weil ein Kind mithören oder mitlesen kann. Meines ist zum Glück schon älter, da kann man Sachen erklären und vorher besprechen. Denn wenn man richtig vom Leder ziehen würde, wenn man sagen würde, was man wirklich denkt, wäre das vernichtend.

Es ist unfassbar anstrengend, Mutter zu sein. Lebensverändernd. Und nicht nur zum Guten. Allein der Begriff Mutter. Alle denken dabei immer noch an so eine Werbefigur. Niemand sagt einem, dass man nicht mehr schläft, wenn man ein Kind bekommt. Dass man ein Wesen hat, für das man zwei Jahrzehnte lang verantwortlich ist. Man muss sich darum kümmern, dass es isst, trinkt, schläft, gesund bleibt und gut in der Schule ist. Als junge Mutter fühlte ich mich von allen betrogen, die mir gesagt hatten, wie toll es ist, schwanger zu sein und Mutter zu werden."

Julia Encke von der Frankfurter Allgemeinen leicht angriffslustig zu Charlotte:

"Man stellt sich diese Mutter in "Mächen für alles" sehr apathisch vor, sie liegt meistens im Bett. Mit ihrem Baby kommuniziert sie gar nicht, mit dem Mann auch nicht. Ist Ihr Roman eine Krankengeschichte"?

Roche: "Es war mir wichtig, eine Freiheit und einen Witz darin zu finden, über das Muttersein abzukotzen, weil es immer so glorifiziert wird gerade in Deutschland, das ja wohl international der Spitzenreiter der Mutterseinverherrlichung ist. Wenn es darum geht, ist immer alles so schwer, so festgelegt und so heilig. Und ich kenne so viele Mütter, die sich oft gegenseitig vorspielen, wie irre toll es ist, Kinder zu haben.
Es gibt Frauen, die das total können, und andere, die es überhaupt nicht können. Und für die, die die ganze Zeit eine Doppelrolle spielen, kann es befreiend sein, so etwas zu lesen."

Genug gelabbert. Sehen wir uns das Tape an. Charlotte Roche liest aus ihrem neuen Roman: Mädchen für Alles!

#regretting motherhood - Studie von Orna Donath

Die Rolle der Frau als Mutter. Das tradierte Bild: eine sich selbst optimierende Mensch-Maschine, die zu laufen und ihren Job zu machen hat, ohne aufzumucken. Doch ist es ein selbstverständlicher Dienst für Familie und Gesellschaft, fragt Oliver Seifert 2015 im Südkurier, einer deutschen Regionalzeitung.

Darf man sagen, dass das Dasein als Mutter doch nicht so erfüllend ist, wie man es sich vorgestellt hat und wie es allenthalben propagiert wird? Darf man gar sagen, dass man die Entscheidung, Kinder bekommen zu haben, bereut?

Wenn Mütter offen bedauern, dass sie Kinder bekommen haben, brechen sie damit ein starkes gesellschaftliches Tabu. Die Soziologin Orna Donath von der Universität Tel Aviv hat 23 israelische Mütter im Alter von Mitte zwanzig bis Mitte 70 in intensiven Interviews zu ihren Gefühlen gegenüber der eigenen Mutterrolle befragt. Die Studie ist auf Deutsch im Knaus Verlag erschienen:

#regretting motherhood:
Wenn Mütter bereuen
Von: Orna Donath
Knaus Verlag 2016
Preis: 16,99 Euro

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.