Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 27. Mai 2016 startet wieder ein neuer Lehrgang zu Mediation und Konfliktmanagement.
Menschen in Sozial- oder Rechtsberufen, für Lehrende, Personalverantwortliche - alle, denen eine gewaltfreie, ausgleichende Kommunikation wichtig ist profitieren von dieser fundierten Ausbildung mit staatlich anerkannter Zertifizierung zum/zur eingetragenen MediatorIn.
Anrechnungsmöglichkeiten
Für Lebens- und SozialberaterInnen, Menschen in Psychosozialen oder Rechtsberufen gibt es die Möglichkeit von Anrechnungen.
Der Lehrgang geht über drei Semester berufsbegleitend - während des Sommers 2017 wird die Diplomarbeit verfasst - im Oktober finden die Abschlussprüfungen statt. Nach diesem Abschluss besteht die Möglichkeit eines Master Upgradings.
Infoabend
Der nächste Infoabend dazu findet am Dienstag, 12. April 2016 um 19:00 Uhr in der ISYS Akademie in St. Veit an der Glan statt.
Anmeldungen und Informationen erhalten Sie unter office@isysakademie.at und auf www.isysakademie.at.
Wann: 12.04.2016 19:00:00 Wo: ISYS Akademie, Hauptpl. 16, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.