St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sanierung fällig: Bis Oktober wird das Kriegerdenkmal in Zweikirchen renoviert
1 3

Das Denkmal in Zweikirchen wird restauriert

Das Kriegerdenkmal in Zweikirchen wird bis zur Gedenkfeier im Oktober runderneuert. ZWEIKIRCHEN. "Unser Dorf wurde so schön gestaltet, alle Plätze verschönert. Auf das Kriegerdenkmal wurde aber vergessen. Es muss dringend renoviert beziehungsweise Unkraut gejätet werden", sagt eine Anrainerin zur WOCHE. Renovierung geplant Auf das Kriegerdenkmal angesprochen, sagt Bürgermeister Klaus Köchl, dass für eine Renovierung derzeit Angebote eingeholt werden. In den nächsten Wochen werde das Denkmal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Erntedankfest der Landjugend Glödnitz

Sonntag, 13.09.2015 10 Uhr: Feldmesse am Sportplatz im Anschluss Festzug zum Pfarrhof Für kulturelle & musikalische Darbietungen sorgen: + Alpenblasmusikkapelle Glödnitz + Sängerrunde Glödnitz + Jagdhornbläsergruppe Weydgesellen + Landjugend Himmelberg Für Speis und Trank wird bestens gesorgt! Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder der Landjugen Glödnitz Wann: 13.09.2015 ganztags Wo: Pfarrhof Glödnitz, 9346 Glödnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christina Kronlechner
3

Verein "Burgkultur St. Veit" präsentiert:

THE MILLER ANDERSON BAND Miller Anderson: (geb. am 12. April 1945 in Houston, Renfrewshire, Schottland) ist ein britischer Blues- und Rockmusiker. Er wurde bekannt als Gitarrist und Sänger u. a. bei Keef Hartley und Savoy Brown. Miller Anderson begann seine musikalische Karriere Mitte der 1960er bei Bands wie The Royal Crests, Karl Stuart & the Profiles und The Scenery. 1968 spielte Anderson bei At Last The 1958 Rock N Roll Show, die sich im selben Jahr in Charlie Woolfe umbenannten. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Roman Kobald
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Christina N. Kogler und Peter Marktl spielen ab Freitag im Pflegerhauskeller am Fuße der Burg Hochosterwitz "Henkersmahl" | Foto: KK
1

Das letzte Abendessen führt zu einer Tragödie

Die KulturMarktLücke zeigt ab Freitag im Pflegerhauskeller das Drama "Henkersmahl". HOCHOSTERWITZ. Die KulturMarktLücke präsentiert neben dem Drama "Geschlossene Gesellschaft" nun ab Freitag "Henkersmahl" von Christoph Brändle, Regie Marktl. Beim Zwei-Personen-Stück stehen Christina N. Kogler und Peter Marktl auf der Bühne. Der Inhalt Gespielt wird das Drama im Pflegerhauskeller, Burg Hochosterwitz. Ein Schriftsteller lädt seine ehemalige Geliebte zu ihrem Geburtstag bei sich zum Abendessen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Weihe der beiden Fahrzeuge wurde durch Pater Alfred Strigl feierlich vollzogen | Foto: Wilfried Henze
7

Treffelsdorfer Feuerwehr mit modernem Fuhrpark

TREFFELSDORF (pp). In einem feierlichen Festakt wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge von Pater Alfred Strigl eingeweiht. Zuvor wurde ein Abschnittsleistungsbewerb am Wettkampfplatz in Treffelsdorf durchgeführt, bei dem neun Mannschaften aus dem Bezirk St.Veit sowie eine Gruppe der Feuerwehr Puch teilnahmen. Sieger des Bewerbes wurde die Feuerwehr Strassburg vor Treffelsdorf und Thalsdorf. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik, Bezirksfeuerwehrkommandandt Egon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Mitgleider der Sängerrunde St. Walburgen haben einen unterhaltsamen Tag geplant | Foto: SR St. Walburgen

In St. Walburgen wird gefeiert

Die Sängerrunde St. Walburgen lädt am Sonntag, dem 6. September, ab 9 Uhr, zum 29. Erntedankfest mit Sängerwallfahrt in die Festhalle Kanz ein. Der Tag beginnt mit der Hl. Messe mit Umgang und gesanglicher Umrahmung der Singgemeinschaft Sörg. Um 11 Uhr findet das Gästesingen statt, bevor um 14 Uhr das Nachmittagsprogramm beginnt: "Sing mit im Görtschitztal". Im Anschluss: Erntetanz mit der "4/4 Musi". Wann: 06.09.2015 09:00:00 Wo: Festhalle Kanz, St. Walburgen, 9372 Eberstein auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Bei der Flugshow in Hirt kam es Sonntag Nachmittag zu einem tragischen Flugzeugabsturz | Foto: KK
1

Flugzeugabsturz in Hirt: Pilot starb bei einer Flugshow

HIRT. Bei der Flugshow in Hirt kam es Sonntag Nachmittag zu einem tragischen Flugzeugabsturz. Die Doppeldecker-Kunstflugmaschine eines 50-jährigen Berufspiloten stürzte vor den Augen der Zuseher auf das Flugfeld. Für den Völkermarkter kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Absturz aus 100 Metern Das Flugzeug stürzte aus einer Flughöhe von ca. 100 Metern annähernd senkrecht auf das Rollfeld. Zuschauer bzw. Angehörige und Mitarbeiter des Sportflughafens wurden durch den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
"Stopinje" besteht aus Bojan Sen, Vid Sark, Ales Koren, Stane Svigelj | Foto: KK

Verein HUTkultur präsentiert akustische Klänge

Der Verein HUTkultur präsenterit am Freitag, dem 4. September, um 20 Uhr, die slovenische Akustikband "Stopinje/Footprints" in St. Georgen. Stopinje / Footprints Die Band wurde 1998 gegründet, als sich ein paar Akustikmusik-Liebhaber mit unterschiedlichem Background zusammen taten, um gemeinsam zu musizieren. Ursprünglich bestand das Programm aus traditionellem Bluegrass und verwandter Musik, vorwiegend aus den USA. Im Laufe der Jahre entstanden aber immer mehr eigene Kompositionen, vorwiegend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: Claudia Hölbling

Erstmaliges Sommernachtskonzert

Die Glantaler Blasmusik mit Kapellmeister Walter Sonnberger veranstaltet am Samstag, dem 5. September, um 19.30 Uhr, erstmals ein Sommernachtskonzert in der Festhalle in Grassdorf. Neben den Glantalern kommt die Jugendkapelle der Glantaler sowie die Alphornbläsergruppe "Die Kärntner" zum Einsatz. "In der neu beleuchteten Halle in Grassdorf wird dieses Konzert am Abend nicht nur musikalisch sondern auch optisch ein Erlebnis", so Obmann Gernot Zechner. "Wir spannen einen musikalischen Bogen von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
1 1 5

Naturerlebnis in den Nockbergen

Ein Naturerlebnis ganz besonderer Art stellt sich schon ein, wenn man die meisterhaft angelegte Nockalmstrasse die sich in vielen Kehren an die Hänge schmiegend bis in eine Höhe von über 2.000 m hinaufschlängelt, naturverbunden befährt. Der WINDEBENSEE - ein Naturjuwel auf 1.950 m - läd zum Verweilen ein und man kann ihn auf einem Naturlehrweg wo in Schautafeln über "Alpine Lebensgemeinschaften" Wissenswertes vermittelt wird, bequem umrunden. Vom idyllisch gelegenen Windebensee besteht die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gottfried Kogler

"Kinder brauchen Geschichten"

Unter dem Motto "Kinder brauchen Geschichten" lädt die Stadtbücherei St. Veit jeden 1. Mittwoch im Monat, um 14 Uhr, alle Kinder in den Bücherturm ein. Frau Beate Feichter liest für das junge Publikum faszinierende und spannende Geschichten. "Ohrenschmaus und Bauchkribbeln" ist angesagt. Wann: 04.11.2015 14:00:00 Wo: Stadtbücherei St. Veit, Grabenstr. 32, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
4

Brandalarm bei INTERSPAR-Bäckerei

Heute, um 11 Uhr 45 musste die Feuerwehr St. Veit zur Großbäckerei der Firma Interspar ausrücken. Die WOCHE war fast zeitgleich mit dem Einsatztrupp vor Ort: "Es stellte sich heraus, dass abgestellte, heiße Gegenstände den Alarm ausgelöst haben", berichtet Kommandant Josef Kropiunig und "Es war ein sogenannter Täuschungsalarm, leider unterscheidet die Anlage in der Bäckerei nicht, ob es sich nur um Dampf oder um eine tatsächliche Gefahr handelt, letztendlich ist Gott sei Dank nichts passiert",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Elizabeth Dobbin, die Titelheldin der heurigen Trigonale, stammt aus Australien | Foto: KK

Trigonale wird im Rathaus eröffnet

Die Trigonale 2015 beginnt am Freitag, dem 4. September, um 19 Uhr, mit dem Eröffnungskonzert "Tiranno Amore" im Rathaus St. Veit. Auf dem Programm stehen Kantaten über die Affekte der Liebe. Ebenfalls im Rathaus, findet am Sonntag, dem 6. September, um 14 Uhr, das Kinder- und Familienkonzert "Gullivers Reisen" statt. Die Trigonale ist das Festival der alten Musik und besteht seit 2003. Unter dem Motto "Wir bereiten Wege zur Musik" haben sich die Initiatoren das Ziel gesetzt, möglichst vielen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Die Mitgleider der Landjugend Deutsch-Griffen freuen sich auf ein geselliges Wochenende | Foto: LJ Deutsch-Griffen

65 Jahre Landjugend Deutsch-Griffen

Die Landjugend Deutsch-Griffen lädt am Samstag, dem 5. September und am Sonntag, dem 6. September, zum Jubiläums- und Erntedankfest in den Kultursaal ein. Samstag, um 20.30 Uhr eröffnet die LJ Metnitz den Abend mit dem Eröffnungstanz. Daraufhin sorgen die "Koralm Krainer" ab 21 Uhr für Unterhaltung. Die Mitternachtseinlage wird von der LJ Wieting gestaltet. Sonntag findet um 9.30 Uhr der Umzug mit Erntewägen und Festmesse statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt beim anschließenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
15

Die GERLITZEN - ein Berg mit magischer Anziehungskraft

Schon bei der rund 20-minütigen Auffahrt mit der Panorama-Kanzelbahn wo man dem Alltag auf nahezu 2.000 m Seehöhe entschwebt, gibt es einen traumhaften Ausblick auf ein Stück Kärnten, das einem quasi zu Füßen liegt. Oben angelangt eröffnet sich ein Rundblick wie man ihn nur selten erleben kann. Bei guter Sicht zeigen sich von hier aus einige Dreitausender, wie auch der Großglockner. Diesen herrlichen Blick, so richtig aus der Vogelperspektive genießen die majestätisch durch die Lüfte gleitenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gottfried Kogler
Lilo Galley: "Ich freue mich sehr, dass uns das Buch so gut gelungen ist!" | Foto: Walter Kaller
4 13 2

Drunter & drüber: Mundart-Texte aus ganz Österreich

Der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley hat im Verlag Edition Tirol die Mundart-Anthologie „Drunter und drüber“ herausgebracht. TIROL. Die Sammlung enthält heitere und ernste Gedichte von 68 MundartautorInnen aus Nord-, Ost-, Südtirol und dem Außerfern und von Gastautoren aus allen Bundesländern, alle mit Bildern und Zeichnungen versehen. "Es war Knochenarbeit, aber es hat sich rentiert", sagt Lilo Galley, die Obfrau vom Tiroler Mundartkreis, zufrieden: "Das Buch ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kräuter für den Gurktaler Alpenkräuter wurden im Dom geweiht | Foto: KK/Schlumberger/Top Spirit
1 2 2

Die Kräuter des Gurktaler Likörs erhielt den Segen

Kräuterlikör: Bei der Segnung wurden für Sozialprojekt gesammelt. GURK. Im Dom zu Gurk fand die jährliche Kräuterweihe für den Gurktaler Alpenkräuter statt. Stiftspfarrer Monsignore Kalidz segnete im Rahmen der Heiligen Messe im Dom die frisch geernteten Kräuter, die nach geheimen, überlieferten Familienrezepten verarbeitet werden und die Ingredienzien für den Kräuterlikör bilden. Jährliche Spendenaktion Sowohl der Kräuteranbau, als auch die Produktion des Extraktes und die Abfüllung von finden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Kneipp Gesundheitstag im Blumenhotel

Der Kneipp Aktiv-Club veranstaltet am Samstag, dem 5. September, ab 9 Uhr, den Kneipp Gesundheitstag im Blumenhotel. Nach der Eröffnung werden zwei Vorträge gehalten: Um 9.30 Uhr "Lebensstilfaktoren als Treiber für Demenz-Erkrankungen" und um 11 Uhr "Eine gentechnikfreie Ernährung". Im Anschluss, um 13 Uhr, folgt die Auslosung des Schätzspiels. Viele Firmen sind durch Präsentationsstände vertreten und informieren die Besucher über ihre Produkte oder Tätigkeiten. Vertreten ist zum Beispiel das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Reinhard Schmied, Arthur Ottowitz und Dieter Themel (am Bild von links) - auch bekannt als 3 Mankalan - präsentieren im neuebuehneSalon ihr Programm "Signale - Lieder und Texte gegen Krieg, Hass und Gewalt" | Foto: 3Mankalan/kultur-arbeiter.at
2

Dieter Themel, Arthur Ottowitz & Reinhard Schmied (3 Mankalan): „Signale – Lieder und Texte gegen Krieg, Hass und Gewalt“

Im neuebuehneSalon im September bewegen sich die Themel, Ottowitz und Schmied auf einem völlig anderen Parkett als gewohnt, wenn sie als „3 Mankalan“ die Bühnen betreten. Mit dem Programm „Signale“ bewegen sich die drei Kärntner Musiker Dieter Themel (Gesang, Lesungen), Arthur Ottowitz (Akkordeon, Mundharmonika, Gesang) und Reinhard Schmied (Gitarre, Gesang) auf einem völlig anderen Parkett als gewohnt, wenn sie als „3 Mankalan“ die Bühnen betreten. Zu hören im neuebuehneSalon gibt es Lieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Lehner
Scorpions: am 13. November im Rahmen ihrer Farewell-Tournee live in Triest | Foto: Torsten Hilse
3

Alpen Adria Tipps: 2 x 1 halbes Jahrhundert: Scorpions und Ex Tempore

Triest. Ein Aviso für Fans der erfolgreichsten deutschen Hardrock-Band: Die „Scorpions“ beehren im Rahmen ihrer „Return To Forever“-Tour – anlässlich ihres 50-Jahre-Bühnenjubiläums und ihres Abschieds von der Bühne zugleich – die Stadthalle „PalaTrieste“: am 13. November, 21 Uhr; Support: Rhapsody Of Fire. Infos: www.azalea.it, Tickets: www.ticketone.it. Piran. Zum 50-Jahre-Jubiläum des Mal- und Keramikwettbewerbs „Ex Tempore“ (28. 8. bis 5. 9.) hat der Verband der Küstengalerien als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Klagenfurter Food Bloggerin Catrin Neumayer (28) wurde als Publikumsliebling nominiert | Foto: Carletto Photography
2

Klagenfurterin als Publikumsliebling beim "Ama Food Blog Award" nominiert

Bis 20. September kann für Food Bloggerin Catrin Neumayer (28) online gevotet werden. KLAGENFURT (emp). Die Leidenschaft der 28-jährigen Catrin Neumayer ist das Kochen. In ihrem Food Blog "Cookingcatrin" veröffentlicht die Klagenfurterin ihre kreativen Rezeptideen, von denen wöchentlich auch eine in allen WOCHE-Ausgaben nachzulesen ist. Liebling des Publikums Neumayer ist auch heuer wieder beim Ama Food Award dabei. Eine Jury kürt in fünf Kategorien die Besten aus rund 800 Einreichungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.