Waldgeschichten
Althofener Schülerinnen sicherten sich Platz 1

- Carmen Berger und Kathrin Schrittwieser freuen sich mit Ehrengästen und den betreuenden Lehrern über den Erfolg beim Projekt „Waldgeschichten“.
- Foto: LFS Althofen
- hochgeladen von Astrid Siebert
Die LFS und Agrar-HAK Althofen hat beim Projekt "Waldgeschichten" der Landwirtschaftskammer Kärnten einen beeindruckenden Erfolg erzielt.
ALTHOFEN. Mit ihrem informativen Video über die Wirkungen des Waldes überzeugten Carmen Berger und Kathrin Schrittwieser die Jury in Inhalt und Kreativität, und sicherten sich den sensationellen 1. Platz. Der Gewinn von 750 Euro, gesponsert von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, sorgt für große Freude in der 4. Agrar-HAK Klasse.
Einblick in Waldwirtschaft weitergeben
Die LFS Althofen legt großen Wert darauf, junge Menschen für das Thema Wald zu begeistern. Es gilt, den Wald in seinen vielfältigen Funktionen für zukünftige Generationen zu erhalten und klimafit weiterzuentwickeln. Motiviert durch diesen Unterricht drehten die Schülerinnen und Schüler Videos, in denen das erworbene Wissen vielfältig dargestellt wird. Sie sind mit der Teilnahme an den "Waldgeschichten" dem Projektziel gerecht geworden, nämlich der Bevölkerung einen authentischen Einblick in die Waldbewirtschaftung zu vermitteln.
Praxis zahlt sich aus
Der Gewinn von 750 Euro ist eine zusätzliche Anerkennung für die hervorragende Leistung der Schülerinnen, und auch eine Motivation für die gesamte Klasse. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, wie wichtig eine praxisorientierte Ausbildung ist, und wie sehr sich Engagement und Kreativität auszahlen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.