Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Gesamtsieg vom Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ geht nach Kärnten zu den „Brass Boys“ (Bezirk Spittal). Sie erreichten 100 von möglichen 100 Punkten sowie den 1. Rang in der Finalrunde. „The four Giggsers“ aus dem Bezirk St. Veit an der Glan schaffen es ebenso unter die besten 10 Ensembles und waren in der Finalrunde vertreten.
Den Bundessieg erspielten sich die Brass Boys mit „Rondeau“ von Jean-Joseph Mouret, einem „Quintett de cuivres, Pesante e sostenuto, Allegro guisto“ von Yvan Jevtic sowie als Abschluss einer „Suite im französischen Stil: Prelude, Gavatto, Chanson, Can Can“ von Klaus-Peter Bruchmann. Dieser grandiose Erfolg wäre ohne Ihren Ensembleleiter Peter Vierbach nicht möglich gewesen. Ebenfalls grandiose Leistungen erbrachten „The four Giggsers“ mit 96,80 Punkten unter der Ensembleleitung von Gerhard Stückler.
Alle zwei Jahre wird rund um den Österreichischen Nationalfeiertag der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend veranstaltet. Dieses Jahr wurde er nach 22 Jahren wieder vom Niederösterreichischen Blasmusikverband ausgetragen – er fand im Minoritenkloster, im Stadtsaal und in der Musikschule der Stadt Tulln statt. Mehr als 250 MusikerInnen und somit 47 Ensembles aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein haben sich durch die erfolgreiche Teilnahme bei den Bezirks- und Landeswettbewerben für das Bundesfinale qualifiziert. Sie stellten sich einer hochwertigen Jury, die die Vorträge nach verschiedenen Kriterien wie Ton- und Klangqualität, Tempo, technische Ausführung, etc. in fünf verschiedenen Stufen bewerteten.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.