Dem "Vitus Theater" fehlt gebührende Anerkennung

"Die Präsidentinnen": Monika Thomaschütz, Linda Springerund Tina Klimbacher
12Bilder
  • "Die Präsidentinnen": Monika Thomaschütz, Linda Springerund Tina Klimbacher
  • hochgeladen von Peter Pugganig

ST. VEIT (pp). "Die Präsidentinnen", ein Volksstück von Werner Schwab, steht in der Herzogburg vor der Aufführung. Die WOCHE bat die Schauspielerinnen zum Gespräch.
Nach 20 Jahren zeitgenössischem Theater sind Monika Thomaschütz, Linda Springer und Tina Klimbacher nach wie vor "bis in die Zehenspitzen" motiviert und bringen heuer ein einstiges Skandalstück auf die Bühne, das der Autor selbst als Fäkaliendrama bezeichnete.
"Als junge Schauspiel-Truppe haben wir uns nicht über das Stück getraut, jetzt ist die Zeit reif", meint Linda Springer. Das Publikum erwartet mit dieser Jubiläumsproduktion "böses, dreckiges und komisches" Theater, voller deftig-kräftiger Ausdrücke, das versucht, die schöngeistige Literatursprache zu demaskieren. "Anfangs hielt ich den Text für unzumutbar, Regisseur Stefan Ebner hat uns aber optimal mit den Charakteren des Stücks vertraut gemacht", so Monika Thomaschütz. "Es ist einfach ein spannender Prozess, sich glaubwürdig in die Rolle einer abgehalfterten Pensionistin zu versetzen", berichtet Tina Klimbacher über ihre Erfahrungen in den Proben. Es gibt bei "Die Präsidentinnen" durchaus heitere Sequenzen, wobei einem das Lachen hin und wieder im Hals stecken bleibt.
Das Ensemble hat sich kärntenweit ein beachtliches Stamm-Publikum "erarbeitet", das dessen Leistungen zu würdigen weiß. Nur annähernd wünscht man sich das von der St. Veiter Kultur-Politik, wo sich die rührigen Theater-Macher kaum wahrgenommen fühlen.

Zitate:

Monika Thomaschütz: "Die ruhige und besonnene Art des Regisseurs kommt uns sehr entgegen"

Tina Klimbacher: "Ich bin schon sehr neugierig, wie das Publikum auf die Aufführung reagiert"

Linda Springer: "Im Alltag stößt man immer wieder auf Typen, wie im Stück dargestellt"

ZUR SACHE

20 Jahre VITUS Theater
"Die Präsidentinnen"
Wo? Herzogburg St. Veit
Wann? 14.,15.,21.,22. Oktober
Beginn? Jeweils um 20 Uhr
Kartenreservierungen unter 0664/2797604
oder vitus-theater@on.at
Infos: www.vitus-theater.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.