Bezirk St. Veit
Drei Fragen an zwei Persönlichkeiten

- Dagmar Obernosterer, hier mit ihren Söhnen Thomas und Lukas.
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Wir haben Dagmar Obernosterer und Seppi Rukavina drei Fragen zum Bezirk St. Veit gestellt. Unter anderem, was sie an ihm besonders schätzen.
Was bedeutet für Sie Heimat?
"Heimat ist Familie, der Ort und die Gegend, in der ich aufgewachsen bin und bleibe, egal wo ich lebe", sagt die bekannte Schlagertexterin Dagmar Obernosterer aus Glandorf.
"Heimat ist der Ort, an dem ich mich zu Hause fühle, wo eine gewisse Geborgenheit vorhanden ist, wo meine Familie und Freunde rund um mich sind. Es ist auch ein Ort, mit dem man sich identifizieren kann. Ich bin geborener St. Veiter und war immer schon sehr stark mit der Stadt, dem Bezirk und unserem Kärntnerland verbunden", gibt Seppi Rukavina, Moderator und Kabarettist zur Antwort.
Was sollten sich Besucher in unserem Bezirk ansehen?
"Auf jeden Fall die zahlreichen, historischen Bauwerke, vor allem Burgen und Schlösser. Da fallen mir viele ein: Burg Hochosterwitz, Schloss Frauenstein und Schloss Straßburg, um nur einige zu nennen",so Obernosterer.
"Die St. Veiter Innenstadt muss man einfach gesehen haben und auch die Friesacher Altstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert", empfiehlt Rukavina den Gästen, die unser Land genauer erkunden wollen.
Warum leben Sie gerne im Bezirk St. Veit?
"Es sind die Menschen, die Kultur und vor allem die fantastischen Chöre, die ich so sehr mag. Besonders wertvoll finde ich den laufenden Kontakt zu meinen Freundinnen, die in der Nähe wohnen", schwärmt die St. Veiter Künstlerin und langjährige Pädagogin, die etlichen Schlagerstars erfolgreiche Songs auf den Leib schreibt.
"Weil ich die Lebensqualität in Kärnten generell sehr schätze, das merkt man speziell dann, wenn man von auswärts wieder in heimische Gefilde zurückkommt. Die Lockerheit der Bevölkerung finde ich auch sehr angenehm", meint der allseits beliebte Conferencier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.