Brand in Eberstein
E-Scooter-Akku ging in Wohnhaus in Flammen auf

- Ein vermutlich überhitzter E-Scooter-Akku habe den Brand ausgelöst.
- Foto: FF Eberstein
- hochgeladen von Michael Schatt
Am Samstag begann im Abstellraum eines Einfamilienhauses in Eberstein ein vermutlich überhitzter Akku eines E-Scooters zu brennen. Ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann bemerkte den Rauch und alarmierte die Einsatzkräfte. Die 37-jährige Bewohnerin und ihre zwei Kinder blieben unverletzt.
EBERSTEIN. Gegen 15.40 fing am Samstag im Abstellraum eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Eberstein ein vermutlich überhitzter Akku eines E-Scooters Feuer, wie die Polizeiinspektion Klein St. Paul mitteilte. Die Flammen hatten sich auch auf angrenzend gelagerte Elektrogeräte (ein Kühlschrank und weitere Scooter) ausgebreitet.
Feuerwehrmann sah Rauch
Ein zufällig vorbeifahrende Feuerwehrmann habe die starke Rauchentwicklung aus dem Fenster des Abstellraumes bemerkt und sofort die Einsatzkräfte alarmiert. Im ersten Stock des Wohnhauses habe sich zum Brandzeitpunkt die 37-jährige Bewohnerin mit ihren zwei minderjährigen Kindern befunden. Als diese den Brand bemerkte, habe sie mit ihren Kindern sofort das Wohnhaus verlassen, wodurch keine Personen zu Schaden gekommen seien.
Brand gelöscht
Zeitgleich seien die Freiwilligen Feuerwehren Eberstein, St. Walburgen, Klein St. Paul und Brückl eingetroffen, welche den Brand rasch löschen konnten. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 70 Personen und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Der Gesamtschaden belaufe sich auf rund eintausend Euro.
Vielleicht auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.