St. Veit
Gelungener Stricktag für Jung und Alt am Eschenhof

- Auch die Landesrätin strickte am Eschenhof mit.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Katja Pagitz
Am 14. Juni war Welttag des Strickens: Im Seminarzentrum Biobaumschule Eschenhof in St. Veit konnte man sein eigenes emotionales Huhn stricken. Stricken gilt sogar als wahrer Jungbrunnen für unsere Gehirnzellen.
ST. VEIT. Am 14. Juni lud Familie Schulze-Zumloh im Rahmen des Weltstricktags in das Seminarzentrum der Biobaumschule in Treffelsdorf ein. Zwischen 10 und 17 Uhr drehte sich dort alles um ein Strickprojekt mit Augenzwinkern: das „Emotional Support Chicken“ – ein buntes, handgestricktes Huhn, das als Symbol für emotionale Unterstützung und mentale Gesundheit steht.
Mann mit Huhn und Herz
"Unsere Veranstaltung hatte nicht nur ein prominentes Publikum – auch Landesrätin Sara Schaar stattete uns einen Besuch ab, sondern zog auch Jung und Alt an. Unsere strickbegeisterten Gäste waren immerhin fünf bis 87 Jahre alt", ist Familie Schulze Zumloh begeistert von der Resonanz. "Ganz besonders stolz sind wir auf unseren männlichen Stricker, der mit großem Eifer an unserem Huhn zur emotionalen Unterstützung gearbeitet hat. Herzlichen Dank an unsere Besucher für den unterhaltsamen Tag", freut sich Familie Schulze Zumloh.
Mehr aus dem Bezirk St. Veit:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.