St. Veiter Feuerwehr
"Helfen und dann in den Köpfen der Menschen bleiben"

Medienteam der FF St. Veit: Lukas Dörflinger, Julian Edlinger, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Alexander Regenfelder (v.l.)
  • Medienteam der FF St. Veit: Lukas Dörflinger, Julian Edlinger, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Alexander Regenfelder (v.l.)
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Seit einem Jahr sorgt ein fünfköpfiges Medienteam dafür, dass die Aktivitäten der Kameraden auch in der Öffentlichkeit präsent sind.

ST. VEIT (stp). Ein fünfköpfiges Medienteam sorgt seit einem Jahr dafür, dass die Aktivitäten und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit auch in der Öffentlichkeit präsent sind. Lukas Dörflinger, Alexander Regenfelder, Philipp Salzmann, Peter Sternath und Julian Edlinger informieren regelmäßig die über 1.700 Follower auf Facebook und diverse Medien. "An oberster Stelle steht der Einsatz und die Menschen. Wir versuchen so aktuell wie es geht zu sein, sind in erster Linie aber Feuerwehrmänner, die helfen", betont Philipp Salzmann. Er bildet mit Dörflinger und Regenfelder das Redaktionsteam. Sternath ist für Fotos zuständig und Edlinger hält die eigene Website am Laufen. 

In den Köpfen der Menschen bleiben

Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook und Co seit heute bei Feuerwehren besonders wichtig, um in den Köpfen der Menschen zu bleiben, so Regenfelder: "Viele sehen uns nur zu den Einsätzen fahren. Was wir alles leisten sieht die Bevölkerung meist nicht. Wir berichten aber nicht nur von allen alarmierten Einsätzen sondern auch von kameradschaftlichen Aktivitäten." Damit wolle man auch junge St. Veiter ansprechen und die freiwillige Arbeit bei der Feuerwehr nach außen kommunizieren. "Es ist so etwas wie eine indirekte Mitgliedersuche", sagt Salzmann. 

Genauer Dienstplan

Alles, was von den fünf Feuerwehrmännern veröffentlicht wird hat Hand und Fuß. "Im Redaktionsteam hat jede Woche einer von uns drei Dienst. Nach Einsätzen erkundigen wir uns dann bei unseren Kameraden, bereiten die Informationen auf und fügen Bilder hinzu", so Dörflinger. Auch die Sache mit den Fotos sei nicht mehr so einfach, weiß Fotograf Peter Sternath: "Bei Personen und Autokennzeichen musste man immer schon aufpassen. Durch die DSGVO müssen wir aber auch darauf achten, wie wir die Umgebung abbilden. Man darf auf Bildern keine Wohnblöcke oder Häuser abbilden auf denen man erkennt, wo der Einsatz stattgefunden hat."

150-Jahr-Jubiläum im Mai

Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit feiert am 24. und 25. Mai ihr 150-jähriges Bestehen. Am Freitag gibt es eine Blaulichtdisco, am Samstag dann das klassische Feuerwehrfest mit der Segnung unseres neuen Fahrzeug und der Feuerwehrmusik Pölling.

Medienteam der FF St. Veit

  • Alexander Regenfelder (34, seit 8 Jahren bei der FF St. Veit)
  • Philipp Salzmann (25, seit 10 Jahren bei der FF St. Veit)
  • Lukas Dörflinger (23, seit 7 Jahren bei der FF St. Veit)
  • Peter Sternath (59, seit 20 Jahren bei der FF St. Veit)
  • Julian Edlinger (21, seit 6 Jahren bei der FF St. Veit)
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.