Baustelle evakuiert
In St.Veit kam es zu einem größeren Gasaustritt

Gasaustritt auf einer Baustelle in St.Veit. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
2Bilder
  • Gasaustritt auf einer Baustelle in St.Veit.
  • Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am heutigen Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, kam es in St. Veit an der Glan aufgrund Baggerarbeiten zu einem größeren Gasaustritt. Laut der auftraggebenden Firma sollte ein leerer Propangastank ausgebaggert und entfernt werden.

ST.VEIT. Der 42-jährige Baggerfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen dürfte bei den Arbeiten mit dem Bagger das Ventil des Gastanks beschädigt haben. Aufgrund der großen Menge des Restgases im Tank, sowie des hohen Druckes kam es in der Luft zu einer dichten Gaswolke, die im umliegenden Bereich eine Sichttrübung und eine damit einhergehende Verkehrsbeeinträchtigung zur Folge hatte. Viele Autolenker wurden wegen der verminderten Sicht zum Anhalten gezwungen.

Baustelle evakuiert

Der Baggerfahrer begann sofort mit der Evakuierung der Baustelle und dem anliegenden Mehrparteienhaus. Ein Passant setzte inzwischen die Rettungskette in Gang. Die Feuerwehr St. Veit an der Glan konnte das Leck im Tank mittels Einklopfens eines Holzkeils abdichten. Danach wurde die Baugrube mit einem Schaummittel geflutet und gegen 12.00 Uhr konnte durch die Feuerwehr Entwarnung gegeben werden. Die evakuierten Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Keine Verletzten

Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Beim Gastank entstand geringer Sachschaden. Der Gastank wird in weiterer Folge durch eine Fachfirma ausgepumpt und auf das Vorhandensein von Restgas überprüft, um einen sicheren Abtransport zu gewährleisten. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr St. Veit an der Glan mit 10 Kräften, sowie zwei Polizeistreifen der Polizeiinspektionen St. Veit an der Glan und Launsdorf.

Gasaustritt auf einer Baustelle in St.Veit. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.